Many happy days I've squandered. Reminiscence of a naturalist. New York, Council on Books in Wartime, o. J. (ca. 1945). Kl.-quer-°. 352 S. OBrosch. (Armed services editions, P-18). - Berieben u. bestoßen.
Kinder des Sommers Kinder der Sonne! Ein Erlebnisbuch aus der Kleintierwelt. 2. verm. Aufl. Buchschm. von Fr. Röhrs. Braunschweig, Graff, 1922. 163, (5) S. Ill. OBrosch. - Etw. wasserrandig.
Der Kanarienvogel. Ein praktisches Handbuch über Naturgeschichte, Pflege und Zucht des Kanarienvogels. 28. verb. Aufl. Leipzig, Ernst u. Modern-Medizin Verl. Gloeckner & Co., o. J. (ca. 1928). 128 S. Ill. OBrosch. (Bibliothek Ernst, Bd. 191). - Etw. bestoßen u. fleckig.
Die Taubenrassen ihre Körperform, Zeichnung und Farbe. M. 60 Textabb. Berlin, Scherl, 1922. 144 S. Ill. OPbd. m. Lwd.-Rckn. (Bücherei des Praktischen Wegweisers, Würzburg, Bd. 16). - Etw. bestoßen.
Rudolstädter Naturhistorische Schriften 1: Zum 230jährigen Bestehen des Naturhistorischen Museums der staatlichen Museen Heidecksburg in Rudolstadt/Thür. 1987. Red. Eberhard Mey. Vorw. v. Horst Fleischer. M. zahlr. tls. farb. Abb. Rudolstadt, 1988. Gr.-8°. 120 S. Ill. OBrosch. - Leicht berieben. *Beiträge v. E. u. W. Mey, W. Dunger, P. Lange, Wd. Eichler, R. Möller, M. Gutheil, H. Steuer, H. Münch, S. Eck, A. Feiler.
Die Wunder der Natur. Schilderungen der interessantesten Natur-Schöpfungen und -Erscheinungen in Einzeldarstellungen. Erster u. zweiter Band. (2 Bände). Unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner. M. zahlr. Abb. im Text u. auf 78 z. T. doppelblattgroßen Farbtafeln. Berlin/Leipzig/Wien/Stuttgart, Bong & Co., 1912/1913. 4°. (8), 404; (8), 432 S. OLwd. m. Goldpr. (E. D.). - Gering bestoßen. *Beiträge von Emil Carthaus, Carl W. Neumann, Curt Thesing, Carl Giesenhagen, Adolf Marcuse, Robert...
Volkspflanzen. Volkskundliche Streifzüge durch die Pflanzenwelt Sachsens und seiner Grenzgebiete. M. 8 Federzeichnungen des Verfassers. Leipzig, Brandstetter, 1929. 66, (6) S. Ill. OBrosch. (Sächsisches Volkstum. Hrsg. v. Adolf Spamer u. Albert Zirkler. Heft 4). - St. a. T.
Der Mensch. Kleine Ausg. 2 Bände. Band I: Der menschliche Körper. Band II: Die Menschenrassen. M. zus. 2 Karten, 28 Abb. im Text 179 Abb. a. 14 Tafn., 124 Abb. a. 3 Doppeltafn, farb u. schwarz, 2 farb. u. 19 schwarzen Tafn. Leipzig/Wien, Bibliogr. Institut, 1920. XII, 284; VIII, 180 S. OHlwd.
Märkisches Land im Grünen und Blühen. Ein Heimatbuch für den Wanderer und alle Freunde des Pflanzenlebens. Hrsg. von der Staatlichen Stelle für Naturdenkmalpflege in Preußen. M. 174 Abb. Aufnahmen von W. Effenberger, E. Tosch, O. Jeske, K. Hueck u.a. Berlin-Lichterfelde, Bermühler, 1926. Gr.-8°. 56 S. 111 Tafeln. Ill. OLwd. - Gering bestoßen, etw. stockfl., N.a.Vortitel.
Küstenwanderungen. Biologische Ausflüge. Für mittlere und reife Schüler. M. 92 Fig. im Text. Leipzig/Berlin, Teubner, 1911. (4), 170, (10) S. OPbd. m. mont. Deckelbild. (Teubners Naturwissenschaftliche Bibliothek. Dr. Bastian Schmids naturwissenschaftl. Schülerbibliothek. Bd. 8). - Etw. bestoßen, St.a.V.
Die Abstammung des Menschen. Dt. (u. m. Vorbem.) v. Heinrich Schmidt. 16.-20. Tsd. Leipzig, Kröner, o. J. Gr.-8°. VI, 154 S. OLwd. (Kröners Volksausgabe). - Einbd. leicht fleckig, N.a.T.
Goethe und die Deszendenzlehre. Frankfurt a. M., Rütten & Loening, 1903. Gr.-8°. 61, (3) S. OBrosch. - Etw. berieben u. bestoßen, Rckn. tlw. überklebt, etw. fleckig, unbeschnitten.
Aus der Käferwelt. (Aus dem Leben der Käfer). Mit Rücksicht auf die Beziehungen der Kerfe zur menschlichen Kulturgeschichte. 1.-10. Tsd. M. 26 Abb. von C. Baworowski, H. Dopfer, J. Iseli, E. Schoch, C. Winkler u. a. Leipzig, Thomas, 1910. 89, 6 S. Lwd. m. aufgez. Umschlagbild.
Handbuch für Zucht und Haltung fremdländischer Vögel. (The Handbook of foreign Birds in Colour). Deutsche Bearbeitung von Wolfgang Winkel u. D. Winkel. 2. Aufl. M. Abb. im Text u. 263 farbigen Fotos. Neudamm, Neumann, 1971. 8°. 528 S. OLwd.
Tierkunde. Eine synthetische Darstellung des Tierreiches. 5., verb. Aufl. M. 258 Abb.u. e. neuen Karte in Farbendruck: Die Tiergebiete der Erde nach Möbius Breslau, Hirt, 1897. 368 S. OLwd. m. Rt. u. ornam. Deckelpräg. - Berieben, etw. bestoßen.
Das Wunder des Waldes. M. 116 Textabb. u. 16 Tafeln in Kupfertiefdr. Aufn. von M. Jaedicke u. a. Berlin, Keil, 1935. Gr.-8°. 304 S. Ill. OLwd. - Etw. bestoßen u. fleckig.
Die kleine Insel der großen Wunder. Aus der Tierwelt Langeoogs m. Zeichnungen des Verfassers. O. O., 1962. 8°. 144 S. Ill. OBrosch.
Das fossile Lebewesen. Eine Einführung in die Versteinerungskunde. 1.-5. Tsd. M. 93 Abb. Berlin, Springer, 1928. VIII, 184 S. OLwd. (Verständliche Wissenschaft 4. Bd.). - N.a.V. *Erste Ausg.
Vom Zellverband zum Individuum. 1.-5. Tsd. M. 72 Abb. Berlin, Springer, 1929. VIII, 160 S. OLwd. (Verständliche Wissenschaft 10. Bd.). - N.a.V. *Erste Ausg.
Unser Pferd und seine Vorfahren. 1.-5. Tsd. M. 77 Abb. Berlin, Springer, 1939. VIII, 169, (3) S. OLwd. (Verständliche Wissenschaft 41. Bd.). - Gering bestoßen, N.a.V. *Erste Ausg.
Das praktische Frauenbuch (Frauen-Buch). Ein bewährter Ratgeber der...
Peterl. Eine Hundegeschichte. 4. Tsd. Berlin, Paetel, 1900. 132, (4) S....
Von Hüben und Drüben. Erzählungen. 2. Aufl. Hagen i.W., Rippel, 1904....
Die Wichtelmänner. Ein Märchen der Brüder Grimm. M. Illustrationen von...
Dreimal bebende Erde. Ausgewählte Prosa. (Aus dem Tagebuch). 1.-10. Tsd....