Die Rüdersdorfer Kalkberge. Einführung in ihre Geologie. M. 67 Abb. u. 1 gefalteten Plan. Berlin, Aufbau, 1952. 132 S. Ill. OBrosch. (Wissenschaft und Technik verständlich dargestellt 9). - Rckn. etw. berieben, N.a.V
Cylinder- und Maschinen-Oele. (Erdoel). Ein Vortrag über das gesamte Gebiet des Mineraloels. M. e. Titelb. u. 12 Ansichten auf beiliegendem Leporello. Hamburg, Vacuum Oil Comp., o. J. (ca. 1905). 42 S. Ill. OLwd. - Etw. fleckig.
Die Eiszeit in Norddeutschland. Allgemeinverständlich dargestellt. M. 6 Abb. Berlin, Richard Müller, 1910. 48 S. Ill. OBrosch.
Abriss der allgemeinen und stratigraphischen Geologie. 3., erweiterte Aufl. M. 263 Textabb., 54 Versteinerungstafeln und einer geologischen Übersichtskarte von Mitteleuropa. Stuttgart, Enke, 1922. Gr.-8°. XII, 543, (5) S. OLwd. - Gering bestoßen, vereinz. Textanstr.
Baugrund und Bodenmechanik 7. Aufl. M. 232 Bildern u. 43 Tafeln. Berlin, Verl. für Bauwesen, 1974. Gr.-8°. 292 S. OLwd. m. ill. OU. - Schutzumschl stark lädiert.
Die Unterwelt mit ihren Schätzen und Wundern. Eine Darstellung für Gebildete aller Stände. M. Illustrationen. (3 Farbtafeln u. Abb. im Text). Wiesbaden, Bischkopff, 1871. XII, 474, (2) S. OLwd. m. Goldpr. - Etw. berieben u. bestoßen, vord. flieg. Blatt an Innend. geklebt, Papier stärker fleckig.
Die metasomatischen Eisenerzlagerstätten am Südwestrand des Thüringer Waldes und ihre Verknüpfung mit Eisen-Manganerzgängen im Gebirgshorst. In: Zeitschrift für praktische Geologie m. besond. Berücksichtigung der Lagerstättenkunde. 34. Jahrg. Heft 8/9. M. Abb. Halle, Knapp, 1926. 4°. OBrosch. - Etw. lädiert u. fleckig.
Geologische und technologische Grundlagen des Bergbaues, Teil 2: Bergmännische Gebirgsmechanik im Abbau bei festem und losem Gebirge. M. 140 Abb. u. 16 Tabellen im Text. Halle/S., Knapp, 1942. 4°. VIII, 152, (4) S. OBrosch. (K. Kegel u. H. Madel u. A. Ohnesorge: Berg- und Aufbereitungstechnik. Bd. III.). - Etw. berieben u. bestoßen, etw. abgegriffen. *Erste Ausg.
Erläuterungen zur Geologischen Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern. Lieferung 267: Blatt Herzberg. Nr. 2047. Gradabteilung 45, Nr. 47. Geologisch aufgenommen v. C. Gagel, erläutert von F. Schucht. M. 3 Skizzen. Berlin, Preußische Geologischen Landesanstalt, 1928. Gr.-8°. 48 S. OBrosch. - Etw. berieben u. bestoßen, leicht fleckig, Rckn. überklebt, mehrf. gestempelt.
Das Wealdenbecken und seine Ueberlagerung durch die marine Untere Kreide in Norddeutschland. Dissertation der Philosophischen und Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster i. W. Hannover, Riemschneider, 1928. 8°. 64 S. OBrosch. (Sonderabdruck aus dem 21. Jahresbericht des Niedersächs. geolog. Vereins zu Hannover). - Letzte S. m. kl. Fehlstelle.
Welt der Kristalle. Svet krystalu. A. kristalyok vilaga. Hrsg. v. W. Kleber unter Mitarb. v. E. Fischer, H. Prescher, M. Sommer. Zusammengestellt v. E. Peukert. 96 Fotos von Helmut Zimmermann. Berlin/Prag/Budapest, Verlag Technik u. a., 1959. 4°. 48, 96 S. OLwd. m. ill. OU. - Etw. bestoßen, Einbd. etw. fleckig, Schutzumschl. etw. beschädigt. *Beiblatt m. e. systematischen Überblick der Mineralklassen u. Hinweisen zur Aufnahmetechnik.
Weltkatastrophen der Erde. M. 11 Bildern. Halle a. d. S., Selbstverl., 1928. 4°. 34 unpag. S. u. 10 Bll. OBrosch. - Etw. bestoßen, N.a.T.
Sächsische Zinnbergwerke. M. Abb. Berlin, VDI-Verl., 1931. 8°. 32 S. OBrosch. (Deutsches Museum. Abhandlungen und Berichte. 3. Jahrg. Heft 4).
Adler-Kaliwerke Aktiengesellschaft. Sonderabdruck aus Deutschlands Kali-Industrie. Berlin 1906, Verl. der Fachzeitung Industrie, o. J. Gr.-4°. (18) S. OBrosch. - Etw. bestoßen, Klammern gerostet.
Erdgeschichte. Erster und zweiter Band. (2 Bände). I: Allgemeine Geologie. II: Beschreibende Geologie. M. 334+581 Abb. im Text, 15+12 Aquarelltafeln (Chromlith.) u. 2+2 Karten von E. Heyn, O. Peters, Th. Alphons, A. Swoboda u.a. Leipzig, Bibliogr. Inst., 1886/1887. Gr.-8°. XIV, 654; XII, 880 S. OHldr. - Etw. berieben u. bestoßen, hint. Vors. von Bd. 1 wellig.
Nach der Stopfelskuppe bei Förtha. Ein geo-mineralogischer Spaziergang. Eisenach, Kahle, o. J. 15 S. OBrosch. - Leicht fleckig.
Die Moräne im Schneetigel im Thüringerwald. M. 3 Karten u. 4 Figuren im Text. Jena, Fischer, 1919. Gr.-8°. 32 S. OBrosch. (Beiträge zur Landeskunde von Thüringen. 1. Heft).
Klima - Wetter - Mensch. Von E. Brezina, W. Hellpach, R. Hesse, E. Martini, B. de Rudder, A. Schittenhelm, A. Seybold, L. Weickmann. M. Abb. Leipzig, Quelle & Meyer, 1938. Gr.-8°. VIII, 446, (2) S. OLwd. m. OU. - Schutzumschl. lädiert.
Die Schöpfung der Erde. Die Urwelt und die Urgeschöpfe bis zum Auftreten des Menschen. Blicke in das Erdinnere; Wanderungen in die Gebirgswelt, namentlich unseres Vaterlandes, nach Kreuz und Quer. Mit reiferen Schülern unternommen. M. über 200 Text-Illustrationen, fünf Tonbildern, einem Frontispice, einem bunten Titelb. u. 6 Karten. Leipzig, Spamer, 1872. 8°. XII, 328, (6) S. Ill. OHlwd. m. gold. Rückenpr. (Otto Spamer's Illustrirte Jugend- u. Hausbibliothek. Neue Folge: Kosmos für die...
Schul-Naturgeschichte. Eine analytische Darstellung der drei Naturreiche, zum Selbstbestimmen der Naturkörper. 3. Theil: Oryktognosie und Geognosie. 6. stark verm. Aufl. Bearb. v. Ferdinand Senft. M. 559 in den Text gedruckten Abb. u. m. der etymologischen Erklärung der Namen. Hannover, Hahn, 1880. 8°. XXXII, 592 S. Hldr. d. Zt. m. Rt. - Etw. berieben u. bestoßen, St.a.T.
Das praktische Frauenbuch (Frauen-Buch). Ein bewährter Ratgeber der...
Peterl. Eine Hundegeschichte. 4. Tsd. Berlin, Paetel, 1900. 132, (4) S....
Von Hüben und Drüben. Erzählungen. 2. Aufl. Hagen i.W., Rippel, 1904....
Die Wichtelmänner. Ein Märchen der Brüder Grimm. M. Illustrationen von...
Dreimal bebende Erde. Ausgewählte Prosa. (Aus dem Tagebuch). 1.-10. Tsd....