Der Begriff des Attributes bei Spinoza in sener Entwicklung und seinen Beziehungen zu den Begriffen der Substanz und des Modus. Nachdruck der Ausgabe Halle, Niemeyer, 1905. Hildesheim/New York, Olms, 1980. (8), 62 S. OBrosch. (Abhandlungen zur Philosophie und ihrer Geschichte. Hrsg. v. Benno Erdmann. Heft 19.). - St.a.T.
Erziehung zur Menschenliebe und Helfersystem. Langensalza, Beyer & Söhne, 1914. 49, (XV) S. OBrosch. (Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin Heft 558; Philosophische und pädagogische Arbeiten Heft 2). - S. 2 beschrieben. *Erste Ausg.
Gedichte und Sprüche. M. Vorw. v. Elisabeth Förster-Nietzsche. 26.-30. Tsd. Leipzig, Kröner, 1919. XVI, 222, (2) S. OPbd. - Bestoßen, am ob. Kap. leicht geplatzt, etw. fleckig, St. a. T.
Nietzsche. 2 Bände. Leipzig, Klinkhardt & Biermann, 1921. Gr.-8°. XVI, 269; XII, 386 S. OLwd. - Etw. bestoßen, vereinz. Anstr. *Erste Ausg.
Der Unfug des Lebens. (Unfug des Sterbens II. Teil). Ausgewählte Essays. Bearbeitet u. a. d. Engl. übertragen v. Sir Galahad. 26.-30. Tsd. München, Langen, 1921. 96 S. OLwd. - Bestoßen u. angeschmutzt, Papier fleckig, Titelblatt am oberen Rand abgeschnitten.
Erzeihung zur Vernunft. Philosophisch-pädagogische Grundlinien. 3. neu bearb. Aufl. Wien, Braumüller, 1877. XVI, 191, (1) S. Hlwd. d. Zt. - Etw. bestoßen, einige Bleistift-Anstr.
Korresponenz aus den Jahren 1749 bis 1760. Hrsg. (u. Einl.) v. Rudolf Noack. A. d. Franz. v. Bernhard Henschel. 1. Aufl. Leipzig, Reclam, 1978. 330, (6) S. OBrosch. (RUB 733).
Commentationis de Pyrrhonismo Hermeneutico In Sacris Angue Peius Cavendo. Sectio prima. Ex Decreto Philosophorum Inclyti Senatus, Pro Loco In Amplissimo Illo Ordine Maiorum More Riteque Impetrando Praeses M. Ioachimus Iustus Rau, ... Respondente Nicolao Knvtzen Tunderensi Holsato ... Publico Eruditorum Examini Submittet A. D. Februar. A. O. R. MDCCXXXV. Jena, Horn, 1735. 58, (6) S. Neuer marm. Pbd. - Papier gebräunt u. fleckig. *Erste Ausg.
Amerika. Der Aufgang einer neuen Welt. M. 1 Titelbild. Stuttgart/Berlin, Dt. Verlags-Anst., 1930. 478 S. OLwd. - Etw. bestoßen u. fleckig. *Erste Ausg.
Wenn ich Wagnern den Krieg mache... Der Fall Nietzsche und das Menschliche, Allzumenschliche. M. 32 Abb. Wien, Neff, 1988. 312 S. OPbd. m. ill. OU. *Erste Ausg.
Herder-Kolloquium 1978. Referate und Diskussionsbeiträge. Im Auftrage der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar herausgegeben von Walter Dietze in Zusammenarbeit mit Hans-Dietrich Dahnke, Peter Goldammer, Karl-Heinz Hahn u. Regine Otto. Weimar, Böhlau Nachf., 1980. 424 S. OBrosch. *Enthält u.a.: Wolfgang Heise: Realistik und Utopie in Herders Humanitätskonzept. Claus Träger: Herder als Literaturtheoretiker.
Die Kunst des Krieges. Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft. Hrsg. v. Thomas Cleary. A. d. amerik. Engl. v. Ingrid Fischer-Schreiber. Köln, Anaconda, 2016. 254 S. Ill. OPbd.
Kandide oder: Es ist doch die beste Welt! (Candide ou l'optimisme). Nach der Übers. v. Mylius. Hrsg. u. m. Nachw. v. Peter Hamecher. M. vielen Zeichnungen von Josef von Divéky. Berlin, Morawe & Scheffelt, 1920. 153, (3) S. OPbd. *Erste Ausg. mit den Illustr. v. Jozsef Divéky.
Candide oder Der Optimismus. A. d. Franz. v. Wilhelm Christhelf Sigismund Mylius (1778), sprachlich erneuert hrsg. v. Manfred Naumann. 2. Aufl. Buchausstattung u. Illustr. von Werner Klemke. Berlin, Rütten & Loening, 1959. 309, (3) S. OLwd. - Einbd. leicht fleckig, N.a.V.
Jakob Böhme. Leben und Werk. 1. Aufl. M. 1 Titelbild, Abb. im Text u. auf 59 Tafeln. Berlin, Union, 1976. 238, (2) S. OLwd. m. ill. OU. - Schutzumschl. etw. lädiert u. gebräunt, N.a.T. *Erste Ausg.
Richard Kroner (1884-1974). Ein Philosoph und Pädagoge unter dem Schatten Hitlers. M. Abb. Frankfurt am Main/Bern/New York/Paris, Peter Lang, 1990. Gr.-8°. 188 S. Ill. OPbd. *Erste Ausg. mit handschriftl. Widmung des Autors.
Philosophen der Gegenwart. Fünfzig Bildnisse. 1.-5. Tsd. M. 15 Bildtafn. München, Piper, 1949. 175 S. OLwd. m. OU. - Etw. berieben u. bestoßen, Umschl. stark lädiert. *Erste Ausg.
Deutsche Geisteswelt. Band II: Von Schopenhauer bis Heisenberg. Hanau, Dausien, 1986. 360 S. OLwd. m. OU. - N.a.T.
Probleme der Philosophie. A. d. Engl. u. m. e. Nachw. v. Eberhard Bubser. 3. Aufl. Frankfurt a. M., Suhrkamp, 1969. 151, (9) S. OBrosch. m. OU. (edition suhrkamp 207). - Leicht bestoßen, Bleistift-Anstreichungen u. -Unterstreichungen.
Atheismus im Christentum? Eine Auseinandersetzung mit Ernst Bloch. Gütersloh, Mohn, 1972. 158, (2) S. OBrosch. (Gütersloher Taschenausgaben 67). - Etw. bestoßen, Bleistiftanstr.
Goethes Philsophie aus seinen Werken. Ein Buch für jeden gebildeten...
Die Kunst des alten Orients. (Ägypten. Vorderasien). M. zahlr. Abb. z....
Thomas Münzer (Müntzer). Ein deutsches Schicksal. M. 8 Tafeln. Berlin,...
Deutsche Chansons. (Brettl-Lieder). Von Bierbaum, Dehmel, Falke, Finckh,...