Gedichte und Sprüche. M. Vorw. v. Elisabeth Förster-Nietzsche. 26.-30. Tsd. Leipzig, Kröner, 1919. XVI, 222, (2) S. OPbd. - Bestoßen, am ob. Kap. leicht geplatzt, etw. fleckig, St. a. T.
Kandide oder: Es ist doch die beste Welt! (Candide ou l'optimisme). Nach der Übers. v. Mylius. Hrsg. u. m. Nachw. v. Peter Hamecher. M. vielen Zeichnungen von Josef von Divéky. Berlin, Morawe & Scheffelt, 1920. 153, (3) S. OPbd. *Erste Ausg. mit den Illustr. v. Jozsef Divéky.
Candide oder Der Optimismus. A. d. Franz. v. Wilhelm Christhelf Sigismund Mylius (1778), sprachlich erneuert hrsg. v. Manfred Naumann. 2. Aufl. Buchausstattung u. Illustr. von Werner Klemke. Berlin, Rütten & Loening, 1959. 309, (3) S. OLwd. - Einbd. leicht fleckig, N.a.V.
Ausgewählte Werke. Fünf Teile in einem Bande. Hrsg. v. Richard Guttmann. (I: Guttmann: Biographisch-literarische Einleitung. II: Ausgew. Gedichte. III: Aphorismen. IV: Ausgew. Prosaschriften. V: Zur Diätetik der Seele). M. des Dichters Bildnis u. einem Briefe als Handschriftprobe. Leipzig, Hesse, o. J. (ca. 1907). 584 S. OLwd. - Leicht fleckig.
Acroamata academica. / Jacobi Bidermani E Societate Jesu Acroamatum Academicorum Libri Tres. Editio novissima juxta Antverp. Huic accessit index utilissimus. S. l., o. J. (ca. 1650). 12°. (8), 556, (8) S. Pgt. d. Zt. - Einbd. etw. bestoßen u. fleckig.
Goethes Philsophie aus seinen Werken. Ein Buch für jeden gebildeten Deutschen. Mit ausführlicher Einleitung herausgegeben von Max Heynacher. Leipzig, Dürr, 1905. VIII, 428 S. OLwd. (Philosophische Bibliothek Band 109). - Etw. bestoßen u. angeschmutzt. *Erste Ausg.
Aus dem alten Europa. Menschen und Städte. Leipzig, Insel, 1925. 186, (6) S. OHpgt. - Einbd. berieben, bestoßen u. fleckig. *2. vermehrte Auflage in 1000 Exemplaren in der Cranach-Presse Weimar gedruckt. (Sark. 1204 A).
Memoiren des Saturnin von ihm selbst niedergeschrieben. (Histoire de dom Bougre, portier des chartreux). Erste vollständige Übertragung von Max Meyerheim. M. 24 Heliogravüren nach den Stichen von Antoine Borel u. François-Rolland Elluin der Ausgabe Paris, Cazin, 1787. Leipzig, Privatdruck, 1911. (8), 292 S. Ganzleder d. Zt. m. Goldpr. *Erste Ausgabe dieser Übersetzung. Nr. 573 von 650 Exemplaren.
Schiller-Galerie. Charaktere aus Schiller's Werken. Gezeichnet von Friedrich Pecht und Arthur Ramberg. M. erläuterndem Text von Friedrich Pecht. 50 Blätter in Stahlstich. Gezeichnet von Friedrich Pecht und Arthur Ramberg. Gestochen v. J. L. Raab, A. Fleischmann, G. Goldberg, A. Schulheiss u.a. Leipzig, Brockhaus, 1859. 4°. Ca. 150 unpag. S. OLwd. m. dekor. Goldpräg. u. dreis. Goldschn. - Einbd. Berieben, bestoßen, lädiert, Papier z. T. stark stockfl. *Erste Ausg. (Rümann 1697).
Odyssee. Verdeutscht von Thassilo von Scheffer. Neu gestaltete Ausg. Leipzig, Dieterich, 1938. XXIV,428, (4) S. Hpgt. d. Zt. m. Rs. (Sammlung Dieterich 14). - St. a. Innend.
Ilias. Verdeutscht von Thassilo von Scheffer. Neu gestaltete Ausg. Leipzig, Dieterich, 1938. XXII, 597, (1) S. Hpgt. d. Zt. m. Rs. (Sammlung Dieterich 13). - St. a. Innend.
Die deutschen Sprichwörter. Gesammelt von Karl Simrock. Frankfurt am Main, Christian Winter, o. J. (ca. 1875). VIII, 677, (3) S. Marm. Hldr. d. Zt. - Etw. berieben u. bestoßen, Papier etw. fleckig.
NDL - Neue Deutsche Literatur. Monatsschrift für schöne Literatur und Kritik. 3. Jahrg. Heft 7 - Juli 1955. Berlin, Volk u. Welt, 1955. 174, (2) S. OBrosch. - Einbd. etw. angerändert. *Enthält u.a.: Manfred Bieler: Der Vogelherd. Carl Amery: Claudel-Soiree in der Provinz. F. C. Weiskopf: Ostdeutsch und Westdeutsch. Otto Morf: Ernst Bloch und die Utopie.
Stimmen der Völker in Liedern. Leipzig, Reclam, o. J. (ca. 1886). 12°. 304, (20) S. OLwd. m. Goldpr. (RUB 1371-1373). - Etw. bestoßen, Papier gebräunt.
Deutsche Roman-Zeitung. 32. Jahrg. 1895. 3. Band. (Nr. 27-39). Berlin, Janke, 1895. 4°. Ca. 500 S. Hldr. d. Zt. m. Rcknsch. - Stärker berieben u. bestoßen, etw. gelockert, fehlende Seiten. *Abgeschlossene Romane von Herm. Heiberg: Zwischen drei Feuern; Marie Stahl: Manneswert; A. Norden (A. Hinnius): Aus Sturmbewegter Zeit; L. Haidheim: Hilf Dir selbst.
Das Pentamerone oder: die Erzählungen der Frauen des Prinzen Thaddäus. A. d. Ital. v. Paul Heichen. Leipzig, Bibliogr. Anstalt, o. J. (ca. 1910). VIII, 393, (1) S. OPbd. - Leicht bestoßen.
Hugo von Hofmannsthal und Goethe. Hameln, Seifert, 1947. 107, (3) S. OPbd. (Hugo von Hofmannsthal und die geistige Welt. Bd. 1). - Etw. bestoßen, N.a.V., eine Seite m. Textunterstreichungen. *Erste Ausg.
Die scharfe Zunge.. Geschichten des Ritter von Lang. Aus seinen Werken gezogen von Ernst Heimeran. 4.-8. Tsd. München, Heimeran, 1944. Kl.-8°. 85, (3) S. Ill. OBrosch. - Leicht bestoßen, kl. Fehlst. am Rckn.
Komischer Volkskalender für 1848. Herausgegeben von Adolf Brennglas. 3. Jahrgang. M. vielen Illustr. (Holzstiche von Theodor Hosemann, Carl Reinhardt u.a.). Hamburg, Verlags-Comptoir (L. Lenz), 1847. Kl.-8°. 124, (4) S. Neuerer Ganzldr.-Bd. - Papier fleckig.
Grün-Weiß. Fahrten und Flüge, Sommer- und Winterwanderungen zwischen Main und Saale. 2. Aufl. M. Bildtafeln. Braunschweig/Hamburg, Westermann, 1922. 196 S. Ill. OHlwd. - Etw. berieben u. bestoßen.
Goethes Philsophie aus seinen Werken. Ein Buch für jeden gebildeten...
Die Kunst des alten Orients. (Ägypten. Vorderasien). M. zahlr. Abb. z....
Thomas Münzer (Müntzer). Ein deutsches Schicksal. M. 8 Tafeln. Berlin,...
Deutsche Chansons. (Brettl-Lieder). Von Bierbaum, Dehmel, Falke, Finckh,...