Jakob Böhme. Leben und Werk. 1. Aufl. M. 1 Titelbild, Abb. im Text u. auf 59 Tafeln. Berlin, Union, 1976. 238, (2) S. OLwd. m. ill. OU. - Schutzumschl. etw. lädiert u. gebräunt, N.a.T. *Erste Ausg.
Katholischer Broschüren-Verein. 4. Jahrg. Nr. 1-10 in 1 Band. Frankfurt am Main, Verl. für Kunst u. Wissenschaft (Hamacher), 1868. 260 S. Marm. Pbd. d. Zt. - Etw. berieben u. bestoßen, St. a. T. *Enthaltend: 1. H. Wedewer: Die Literatur und die christliche Jugendbildung. 2. Fr. Al. Hagelüken: Die weltliche Macht des Papstes. 3. Carl Zell: Die moderne deutsche Volksschule. 4. Bernhard Werneke: Die Statistik freiwilliger Handlungen u. d. menschliche Willensfreiheit. 5. Joseph Kleutken: Die...
Handbuch für die aesthetische, moralische und religiöse Bildung des Lebens. Mit besonderer Hinsicht auf das weibliche Geschlecht. Leipzig/Elberfeld, Büschler, 1807. 462 S. Hldr. d. Zt. m. Rs. - Etw. bestoßen, N.a.V., etw. fleckig. *Erste Ausg.
Ave Maris Stella! Sei gegrüßt. o Stern des Meeres, heiligste Jungfrau und Gottesmutter Maria! Ein Buch der Andacht und des zuversichtlichen Vertrauens auf die Hülfe Gottes durch die Fürbitte Mariä, besonders in schwierigen Lagen und verhängnisvollen Zeiten. M. gest. Frontisp. u. farblithogr. Titelblatt. Kevelaer, Butzon & Bercker, 1875. 12°. VIII, 630 S. Ganzldr. m. Rt., Goldschnitt u. Messingschließe. - Etw. bestoßen, Papier etw. fleckig.
Luther-Kalender für das Jahr 1910. (2. Jahrgang). M. Abb. Künstlerische Ausstattung von Georg Belwe. Leipzig, Haessel, 1909. 128, (16) S. Ill. OKt. - Etw. berieben, bestoßen u. fleckig. *Enthält u.a.: Johannes Luther: Luther und die Wartburg.
Der französische Protestantismus. Sein Weg bis zur Französischen Revolution. 3. Aufl. M. 1 Faksimile. München, Kaiser, 1938. 210, (2) S. OLwd.
Luther als Erzieher. 1.-5. Tsd. Berlin, Warneck, 1902. (8), 208 S. Ill. OBrosch. - Etw. berieben, bestoßen u. fleckig, N.a.T. *Erste Ausg.
Deutscher Väterglaube im Spiegel von Sitte, Brauch und Märchen. Breslau, Handel, o. J. (ca. 1933). 64 S. OBrosch. - Etw. angestaubt, N. a. T., einige Bleistiftanstr.
Tischreden oder Colloquia so er in vielen Jahren mit gelehrten Leuten, fremden Gästen und seinen Tischgesellen geführt, nach den Hauptstücken der christlichen Lehre zusammengetragen. In einer neuen Auswahl hrsg. v. Friedrich von Schmidt. Leipzig, Reclam, o. J. (ca. 1897). 12°. 414, 32 S. OLwd. (braun, m. Goldpräg., Vors.: Schmetterlingsmotiv). (RUB 1222 -1225). - Gering berieben.
Luther. Dramatische Dichtung in 3 Aufzügen. Zum 400 jährigen Gedächtnis der Reformation. Berlin, Reichsverl. Hermann Kalkoff, o. J. (1917). Kl.-8°. 84, (4) S. OBrosch. - Gering bestoßen. *Erste Ausg.
Zur Umbildung des religiösen Denkens. Mit Berücksichtigung der religiösen Unterweisung. 5 Vorträge. Leipzig, Klinkhardt, 1908. Gr.-8°. (4), 92 S. OBrosch. - Leicht bestoßen.
Einheitliche Präparationen für den gesamten Religions-Unterricht in sieben Teilen. II. Band: 80 Biblische Geschichten für die Mittelstufe. (Mit Lehrbeispielen). 2. verbesserte Aufl. Halle, Schroedel, 1894. VIII, 301, (3) S. OLwd. - Etw. berieben, bestoßen u. fleckig.
Einheitliche Präparationen für den gesamten Religions-Unterricht in sieben Teilen. I. Band: 22 Biblische Geschichten für die Unterstufe. (Mit Lehrbeispielen). 3. durchges. Aufl. Halle, Schroedel, 1894. XXIV, 166, (2) S. OLwd. - Berieben, etw. bestoßen u. fleckig.
Der Mensch in seiner Beziehung auf ein göttliches Prinzip. Langensalza, Beyer & Söhne, 1904. 21, (11) S. OBrosch. (Pädagogisches Magazin, hrsg. v. Friedrich Mann, 239. Heft). - Gering bestoßen, vereinz. Bleistift-Anstr. *Erste Ausg.
Evangelisches Concordienbuch oder sämmtliche in dem Concordienbuche enthaltene symbolische Glaubensschriften der evangelisch-lutherischen Kirche. Mit Erläuterungen u. kurzen geschichtlichen Bemerkungen aufs Neue deutsch hrsg. 2. durchges. u. theilweise verb. Aufl. in einem Bande. Nürnberg, Joh. Phil. Raw, 1843. LII, 764 S. Lwd. d. Zt. m. Rt. - Berieben u. bestoßen, N.a.V.
Die Deutsche Theologie, ein edles Büchlein vom rechten Verstande: was Adam und Christus sey; und wie Adam in uns sterben, Christus aber in uns leben soll, mit Luther's und Arnd's Vorreden. (Die Deutsche Theologie, Vorläufer Luther's als Lehrer in der Wüste. Abdruck nach der Ausgabe Arnd's Magdeburg 1605). Erlangen, Palm, 1827. XVI, XVI, 158, (2) S. Pbd. d. Zt. m. Rs. - Etw. berieben u. bestoßen, N.a.V., Papier etw. fleckig.
Lehrbuch der Kirchengeschichte. Bonn, Marcus & Weber, , 1909. Gr.-8°. XVI, 800 S. Hldr. d. Zt. (Sammlung theol. Handbücher Band 5). - Berieben u. best., mehrf. gestempelt, vereinz. Bleistiftunterstr. *Erste Ausg.
Der Geist des Christenthums. Ein Handbuch beim Religionsvortrage für Lehrer in Schulen, sowie für alle diejenigen Christen, welche ihren religiösen Glauben fest und unerschütterlich begründen wollen. Rudolstadt, 1823. Kl.-8°. XIV, 210 S. Pbd. d. Zt. - Fraßspuren am oberen Schnitt u. Deckel, etw. berieben u. bestoßen.
War Jesus Jude? 8. Aufl. Berlin, Verl. des Evang. Bundes, 1938. 16 S. OBrosch. (Der Heiland Heft 25).
Jesus im Urteil der Jahrhunderte. Die bedeutendsten Auffassungen Jesu in Theologie, Philosophie, Literatur und Kunst bis zur Gegenwart. M. Abb. Leipzig/Berlin, Teubner, 1908. VI, 577, (5) S. Ill. OLwd. - Minimal berieben u. bestoßen. *Erste Ausg.
Goethes Philsophie aus seinen Werken. Ein Buch für jeden gebildeten...
Die Kunst des alten Orients. (Ägypten. Vorderasien). M. zahlr. Abb. z....
Thomas Münzer (Müntzer). Ein deutsches Schicksal. M. 8 Tafeln. Berlin,...
Deutsche Chansons. (Brettl-Lieder). Von Bierbaum, Dehmel, Falke, Finckh,...