Eisenacher Porträts. Von Männern und Frauen, die der Wartburgstadt das Gesicht gaben. 2. Aufl. M. 32 Bildern. Rudolstadt, Greifenverl., 1969. 245, (3) S. Ill. OLwd. m. ill. OU. - Schutzumschl. leicht lädiert.
Eisenacher Porträts. Von Männern und Frauen, die der Wartburgstadt das Gesicht gaben. 3. Aufl. M. 32 Bildern. Rudolstadt, Greifenverl., 1980. 273, (3) S. Ill. OLwd. m. ill. OU. - Schutzumschl. leicht lädiert.
Fürstl. Sächßische Markt-Ordnung der Residenz-Stadt Eisenach. Ergangen den 12ten Januar 1757. Eisenach, Grießbach, 1757. 6 S. - Randrissig u. angestaubt.
Eisenacher Bachfest 1938 veranstaltet vom Städtischen Kulturamt. Programmheft. Mit Texten von Walter Armbrust, C. R. Hohberger, Erhard Mauersberger. M. Fotos von Alfred Hopf, Erich Koch u.a. Eisenach, Hense, 1938. Gr.-8°. (16) S. Ill. OBrosch. - Etw. fleckig.
Am Anfang war der Tintenfleck. Der deutschen liebste Burg im Souvenier. Begleitschrift zur Ausstellung der Wartburg-Stiftung Eisenach (Sammlung Gerhard Seib u.a.). Leitung Jutta Krauß. Fotos von Ulrich Kneise u.a. Eisenach, Wartburg-Stiftung, 2000. 56 S. OKlappenbrosch.
Rosella. Ein Weihnachtsmärchenspiel mit Gesang in drei Aufzügen. Eisenach, Selbstverl., o. J. (ca. 1910). 38 S. OBrosch. - Rücken geklebt.
Fürstlich-Sächsisches Mandat, die Verbesserung einiger bey hiesiger ProceßOrdnung vorgekommenen Gebrechen betreffend, d. d. Eisenach, den 3. Febr. 1778. Eisenach, Meyer u. Sohn, 1778. 4°. 12 S. - Etw. fleckig u. angestaubt.
Eisenacher Straßennamen. Hrsg.: Eisenach-Information. M. Abb. Eisenach, 1990. 92 S. Ill. OBrosch. (Eisenacher Schriften zur Heimatkunde 44). *Erste Ausg.
Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Georgens, Hertzogens zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergk, Landgrafens zu Thüringen... Erneuerte Ordnung, wie es hinfüro in Sr. Fürstl. Durchl. Fürstenthum Eisenach, sowol auch in Dero Thüringischen Aemptern und Vogteyen, auff Verlöbnissen, Hochzeiten, Kind-Taufften, Begräbnissen etc. gehalten werden sol. Erneuter Druck der Ausgabe Gotha Reyher, 1678. / Anna Amalia: Erneuerte Landes-Fürstliche Verordnung, wie es hinführo in dem Fürstenthum...
Die Wartburg. Ein Wegweiser durch ihre Geschichte und Bauten. M. 80 Abb. auf Tafeln. München, Bruckmann, 1931. Kl.-8°. 256 S. u. Tafelteil. OLdr. m. Goldpr. u. Kopfgoldschn. - Leicht berieben u. bestoßen, flieg. Vors. fehlt. *Nummer 14 von 200 Exemplaren der Vorzugsausgabe. - Erste Ausg.
Stadtbuch für Eisenach 1929. Eisenach, Kahle, 1929. XXVIII, 56, 252, 288, 40 S. OHlwd. - Etw. berieben u. bestoßen, Rckn. leicht geplatzt. *Enthält u.a.: Verzeichnis der städtischen Behörden, Verzeichnisse der Einwohner, Häuser, Eigentümer und Mieter. 40 Seiten Geschäfts-Anzeigen.
Aus Eisenachs guten und bösen Tagen. 1. - 8. Heft (8 Hefte). 1. 1801-1810. 2. 1811-1820. 3. 1821-1830. 4. 1831-1840. 5. 1841-1850. 6. 1851-1860. 7. 1861-1870. 8. 1871-1875. Eisenach, Kahle, 1898-1916. 76; 136; 152; 98; 178; 174; 176; 100 S. OBrosch. (Beiträge zur Geschichte Eisenachs. IX). - Rckn. berieben, Einbände fleckig u. teilw. etw. schadhaft.
Großherzogl. S. Weimar-Eisenachisches Wochenblatt auf das Jahr 1826, Nr. 1 bis 100 (in 1 Band). dessen Haupt-Inhalt an gesetzlichen Verordnungen und gemeinnützigen Aufsätzen in dem beigefügten Register verzeichnet ist. Redaktion: Christian Kämpf. Eisenach, 1826. (12), 406 S. Pbd. d. Zt. - Etw. berieben, bestoßen u. fleckig.
Wartburg-Sprüche. Eisenach, Gümpel, o. J. (um 1900). 86 S. Ill. OBrosch. (C. P.). - Etw. berieben, bestoßen u. gelockert.
Das Wartburgbuch der Thüringer Schuljugend 1938 (Band 4). M. Abb. Aufnahmen von Günther Beyer, Alexander Gutzeit u. a. Weimar, Fink, 1938. 107, (5) S. OLwd. m. ill. OU. - Gering bestoßen, Schutzumschl. lädiert, N.a.V. *M. Textbeiträgen v. Willy Köhler, Kurt Köhler, Paul Wolf u.a.
Das Wartburgbuch der Thüringer Schuljugend 1937. (Band 3). M. Abb. Aufnahmen von Günther Beyer, Johannes Gewitz u. a. Weimar, Fink, 1937. 103, (9) S. OLwd. m. ill. OU. - Gering bestoßen, Schutzumschl. lädiert, N.a.V. *M. Textbeiträgen v. Willy Köhler, Ernst Ludwig Schellenberg u. a.
Eisenacher Münzen. Hrsg.: Kreiskommission zur Erforschung der Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung, Pädag. Kreiskabinett, Eisenach-Information. M. 84 Abb. im Text u. 13 Tafeln. Eisenach, 1982. 120 S. Ill. OBrosch. (Eisenacher Schriften zur Heimatkunde. 17).
Eisenach in der frühbürgerlichen Revolution. Hrsg.: Kreiskommission zur Erforschung der Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung, Pädag. Kreiskabinett, Eisenach-Information. M. Abb. Eisenach, 1989. 80 S. Ill. OBrosch. (Eisenacher Schriften zur Heimatkunde 41).
Chronik der Wartburgstadt Eisenach und ihrer Umgebung. Teil 5. Die Entwicklung Eisenachs in der Epoche des Übergangs vom Feudalismus zum Kapitalismus um 1470 bis 1789. 1. Teil: Die Perioden des Vorabends und des Beginns der frühbürgerlichen Revolution in Deutschland 1470-1520. M. Abb. Eisenach, 1982. 401-488 S. Ill. OBrosch. (Eisenacher Schriften zur Heimatkunde 21).
Lachende Heimat. Heitere Geschichten aus Thüringen und sonstwoher. M. Zeichnungen von Hanns Bock.. Eisenach, Kühner, o. J. (ca. 1932). 127, (5) S. Ill. OKt. - Etw. bestoßen.
Goethes Philsophie aus seinen Werken. Ein Buch für jeden gebildeten...
Die Kunst des alten Orients. (Ägypten. Vorderasien). M. zahlr. Abb. z....
Thomas Münzer (Müntzer). Ein deutsches Schicksal. M. 8 Tafeln. Berlin,...
Deutsche Chansons. (Brettl-Lieder). Von Bierbaum, Dehmel, Falke, Finckh,...