Der Sachsenspiegel. (Landrecht). In unsere heutige Muttersprache übertragen und dem deutschen Volke erklärt von Hans Christoph Hirsch. M. 79 Bildern u. 2 Kartenbeilagen. Berlin/Leipzig, de Gruyter & Co, 1936. XIV, 360 S. OPbd. - Etw. berieben u. bestoßen, leicht abgegriffen, Widm. a. Vors.
Einführung in die Rechtswissenschaft. Erster und zweiter Band. (2 Bände). I: Aufbau des Rechtes, geschichtlich und systematisch. Rechtswissenschaftliche Arbeitsweise. Bürgerliches Recht. Handelsrecht. Arbeitsrecht. II: Drei Bücher Öffentliches Recht: Staat, Völkergemeinschaft, Kirche. Berlin/Leipzig, De Gruyter, 1931. 12°. 144, 48; 140, 48 S. OLwd. (Sammlung Göschen 1047 u. 1048). - Etw. bestoßen, St. a. T., Bleistiftanstr.
Die Effektenbörse und ihre Geschäfte. Berlin/Leipzig, de Gruyter, 1930. Kl.-8°. 112, (16) S. OLwd. (Sammlung Göschen 1016). - N. a. T., einige Unterstreichungen. *Erste Ausg.
Deutsche Rechtsgeschichte. 2 Bände. I: Bis zum Ende des Mittelalters. II: Neuzeit. 2. Aufl. Besorgt von Heinrich Glitsch. Berlin/Leipzig, de Gruyter & Co, 1920. Kl.-8°. 160; S. OLwd. (Sammlung Göschen 113). - Etw. angestaubt.
Das Deutsche Notariatskostenrecht. Verordnung über die Kosten in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit p. p. (Reichskostenordnung vom 25. Nov. 1935 soweit sie auf die Notare Anwendung findet) und die für Notare in Betracht kommenden Kostenvorschriften in Erbhofsachen mit zahlr. Beispielen und Kostentabellen. Berlin, Sack, 1936. Gr.-8°. 404 S. OLwd. - Etw. bestoßen u. angestaubt, St.a.T.
Sammlung Großherzogl. S.-Weimar-Eisenachischer Gesetze, Verordnungen und Circularbefehle vom Jahre 1860 bis einschließlich 1862 in chronologischer Ordnung. 15. Band, erste u. zweite Abtheilung (in 1 Bd.). Jena, Deistung, 1863. IV, 444, (2), 342 S. Marm. Pbd. d. Zt. - Etw. berieben u. bestoßen, N.a.T. *Enthält in der 2. Abteilung: Gewerbeordnung. Allgemeines Handels-Gesetzbuch.
Industrielle Gestzgebung für Maschinenbauer usw. (Technische Unterrichtsbriefe für das Selbststudium. System Harnack-Hachfeld). Potsdam/Leipzig, Bonneß & Hachfeld, o. J. (ca. 1910). 26, 6 S. Hlwd. d. Zt. *Enthält noch 5 weitere Titel.
Industrielle Gesetzgebung. (Technische Unterrichtsbriefe für das Selbststudium. System Harnack-Hachfeld. Brief 1-4). Potsdam/Leipzig, Bonneß & Hachfeld, o. J. (ca. 1920). 106, 20 S. Hlwd. d. Zt. *Enthält noch 5 weitere Titel.
Die Patentgesetzgebung des In- und Auslandes mit besonderer Berücksichtigung des deutschen Patent-, Gebrauchsmuster- und Warenzeichen-Gesetzes. (Technische Unterrichtsbriefe für das Selbststudium. System Harnack-Hachfeld. Brief 1-4). Potsdam/Leipzig, Bonneß & Hachfeld, o. J. (ca. 1907). 96, 14 S. Hlwd. d. Zt. *Enthält noch 5 weitere Titel.
Büchernack. Handbuch für jedermann. Aus der Praxis, für die Praxis. Berlin, Moritz, 1911. 206, XII, (4) S. OLwd. - Etw. bestoßen u. angeschmutzt..
Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1875. Enthält die Gesetze, Verordnungen etc. vom 4. Januar bis 29. Dezember 1875, nebst einem Gesetze und mehreren Verträgen vom Jahre 1874. No. 1 bis incl. No. 35. Berlin, Kaiserl. Post-Zeitunngsamt, 1875. Gr.-8°. VIII, 20, 392 S. Pbd. d. Zt. - Berieben, bestoßen, fleckig.
Grundriß zum Studium der politischen Oekonomie. 4. Teil. Statistik. I. Teil: Die Geschichte und Theorie der Statistik. Die Bevölkerungsstatistik. 4. erw. Aufl. bearb. v. Albert Hesse Jena, Fischer, 1918. Gr.-8°. XII, 250 S. OHlwd. - Etw. bestoßen u. fleckig.
Gewerbestatistik. 3., unveränderte Aufl. Jena, Fischer, 1920. Gr.-8°. XIV, 470, (6) S. OHlwd. (J. Conrad: Grundriß zum Studium der politischen Oekonomie. 4. Teil: Statistik. II. Teil: Die Statistik der wirtschaftlichen Kultur. II. Hälfte, 1. Band). - Etw. bestoßen, ob. Kap. beschädigt, Innengelenke geplatzt.
El comerciante Espanol ó Epistolario comercial, con modelos de contabilidad y documentos mercantiles, la traduccion de las frases de dificil inteligencia, una fraseologia mercantil en Espanol y Aleman, un vocabulario de los términos mas usados en el comercio y nomenclatura de los Articulos mas correntes, en ambas lenguas, las abreviaturas mas usuales en la correspondencia espanola y un suplemento en Latin, Aleman y Espanol, conteniendo las principales drogas medicinales. Tercera edicion,...
Zeitschrift des Deutschen Notarvereins (D.Not.V.). 25. Jahrg. Nr. 10. Jubiläumsnummer. Festnummer zum 25jährigen Jubiläum des Deutschen Notarvereins. Enthält: Hermann Oberneck: Die Gründungsgeschichte des Deutschen Notarvereins. M. Abb. Halle, Gebauer-Schwetschke, 1925. 305-360 S. Ill. OBrosch. - Etw. berieben, St.a.T.
Handbuch des gesamten Kreditwesens. Frankfurt a. M., Fritz Knapp, 1937. Gr.-8°. X, 491 S. OLwd. - St. v. T. *Erste Ausg.
Lexikon des Geld-, Bank- und Börsenwesens. Begriffe, Ausdrücke und Vorgänge des täglichen Geschäftsverkehrs in ihrer Bedeutung und Anwendung. Ein Nachschlagebuch für Banken, Handel, Industrie und Juristen sowie für Bank-, Sparkassen-, Genossenschafts-, Staats- u. Gemeindebeamte. Stuttgart, Muth, 1921. Gr.-8°. 140, (4), 16 S. OHlwd. - Etw. bestoßen u. stockfl. *Erste Ausg.
Das Notverordnungsrecht nach § 33 der thüringischen Verfassung. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Würde eines Doktors der Rechtswissenschaft der Rechts- u. Wirtschaftswissenschaftl. Fakultät der Thür. Landesunivers. Jena. Teildruck. Weimar, Panse, 1929. (4), 84 S. OBrosch. - St. a. T.
De lege civili matrimoniali pro Hungariae regno, rogata mense decembri anni 1893. Specimen generalis catholici judicii. Rom, Spithoever, 1894. 44 S. OBrosch.
De obligatione legumlatorum Hungariae sua praesentia et suffragio repudiandi legem matrimonialem Rogatam m. dec. a. 1893. Rom, Spithoever, 1894. 14 S. OBrosch.
Naturgeschichte für Bürger- und Volksschulen. 2., durchaus wieder...