Rock Island Recollections. Woodridge, McMillan, 1982. 4°. 112 S. Hardcover with dustjacket.
Luftpumpen und Kondensatoren Patente Westinghouse-Leblanc. Prospekt. WL-Rotierende Luftpumpe. WL-Schleuderrad-Kondensatoren. WL-Mischkondensationen. M. Abb. Bochum, Balcke, o. J. (ca. 1909). 4°. 12 S. OBrosch. - Durchgerostete Klammern, Rckn. defekt, lose, Papier etw. feuchtrandig.
Gewerbe-Blatt für das Königreich Hannover. 1. Jahrgang 1.-12. Heft (in 1 Band). Herausgegeben unter Leitung der Direktion des Gewerbe-Vereins. M. 13 Kupfertafeln. Hannover, Pockwitz / Hahn, 1842. 4°. 304 S. Marm. Pbd. d. Zt. - Berieben, bestoßen, Papier u. Tafeln z. T. stark fleckig., Tafeln z. T. mit Einrissen. *Vollständiger erster Jahrgang mit allen 13 Kupfern. Enthält Mitteilungen über die wichtigsten Entdeckungen, Erfindungen und Verbesserungen in Industrie, Handel und Verkehr,...
Bergakademie. Wissenschaftliche Zeitschrift für den Bergbau (Tiefbau und verwandte Gebiete). 19. Jahrg. Nr. 10 Okt. 1967. M. Abb. Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1967. 4°. Seiten 569-632 S. OBrosch. *Enthält u.a.: O. D. Alimov u. L. T. Dvornikov: Das Drehbohrverfahren beim Bohren von Sprenglöchern. Johannes Neuber: Beitrag zur Erfassung von Entspannungsvorgängen um bergmännische Hohlräume. Jürgen Sievers: Möglichkeiten und Grenzen der Rationalisierung markscheiderischer Arbeiten...
Energie, Planwirtschaft und Soziaslismus. M. 20 Abb. Jena, Urania, 1929. 77, (3) S. Ill. OLwd. - Einbd. etw. fleckig.
Seibt: Freihand- und perspectivisches Zeichnen. 5 Briefe. 21. Aufl. Barkow: Geometrisches Zeichnen. 5 Briefe. 37. verb. Aufl. Ries: Maschinenzeichnen. 5 Briefe. 18. verb. Aufl. (Zus. 15 Unterrichtsbriefe in 1 Bd.). M. zahlr. Abb. Potsdam/Leipzig, Bonneß & Hachfeld, o. J. (ca. 1925). 144, 132, 158 S. HLwd. d. Zt. (Technische Unterrichtsbriefe für das Selbststudium System Karnack-Hachfeld). - Leicht bestoßen.
Die physikalischen Grundlagen der Elektrizitätslehre. 4., verb. Aufl. M. 277 Abb. Berlin, de Gruyter, 1941. VIII, 138 S. OBrosch. - N. v. T.
Körner/Spielmann: Einführung in den elektrischen Bahnbau. M. 11 Fig. Adolf Prasch: Die Leitungen der elektrischen Bahnen. M. 124 Fig. Friedrich G. Wellner: Die motorische Ausrüstung der elektrischen Fahrzeuge. 3. Aufl. M. 70 Fig. (3 Titel in 1 Band). Potsdam/Leipzig, Bonneß & Hachfeld, o. J. (ca. 1920). Gr.-8°. 29, (3), 186, 22, 152, 16 S. Hlwd. d. Zt. (Technische Unterrichtsbriefe für das Studium. System Karnack-Hachfeld).
Technische Unterrichtsbriefe des Systems Karnack-Hachfeld. 5 Titel in 1 Band. I: Karl Wernicke: Elektrische Lampen. II: Alfred Steinhaus: Beleuchtungskörper für elektrisches Licht. III: Wilhelm Schuen: Elektrische Heiz- und Kochapparate. IV: Ernst-Victor: Accumulatoren. V: Hans Konrad Stamer: Die Radio Telegraphie und-Telephonie. Mischaufl. M. Abb. Potsdam/Leipzig, Bonneßs & Hachfeld, o. J. (ca. 1922). 82, 8, 100, 8, 76, 6, 124, 14, 52, 6 S. Hlwd. d. Zt. (Technische Unterrichtsbriefe für...
Kybernetische Maschinen. A. d. Ungar. v. Georg Müller u. Guido Müller. Einführung v. Geza Bognar. M. 147 Abb. u. 14 Tab. Berlin, Verl. Technik, 1967. Gr.-8°. 288 S. OLwd. m. ill. OU.
Nachkriegswagen. Personenautos 1945-1960. (Alle Modelle von 350 Marken aus 25 Ländern mit Stories, technischen Tabellen, Projekten und 1000 zeitgen. Fotos). Bern/Stuttgart, Hallwag, 1980. 4°. 397, (3) S. OPbd. m. ill. OU. im OSchuber. *Erste Ausg.
Technische Leistungen von Ärzten. M. Abb. Basel, Gesellschaft für Chemische Industrie, 1938. Gr.-8°. 2201-2232 S. Ill. OBrosch. (Ciba Zeitschrift 6. Jahrg. Nummer 64. Dezember 1938).
Beiträge zur technischen Mechanik und technischen Physik. August Föppl zum siebzigsten Geburtstag am 25. Jan. 1924. Gewidmet von seinen Schülern. M. d. Bildn. August Föppls u. 111 Abb. im Text. Berlin, Springer, 1924. Gr.-8°. VIII, 208 S. OHlwd. m. Goldpr. - Leicht bestoßen, St. v. T. *Erste Ausg.
Die Maschinen-Elemente. I. u. II. Teil (2 Bde.). Als Leitfaden für den Unterricht an technischen Mittelschulen und als Handbuch für den Techniker. Bd. 1 m. 34 farb. Tafeln u. 137 Abb. im Text. Bd. 2 m. 22 schwarzen u. 4 farb. Tafeln sowie 126 Abb. im Text. Hildburghausen, Verl. d. Technischen Buchhandlung Otto Petzoldt, 1900/1901. Gr.-8°. (8), 104; (8), 148 S. OLwd. (Technische Lehrhefte. Abt. B. Maschinenbau. Heft 1 u. 2). - Gering bestoßen. *Erste Ausg.
Das neue Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien. Rundschau auf allen Gebieten der gewerblichen Arbeit. Vierter (4.) Band: Die chemische Behandlung der Rohstoffe. Eine chemische Technologie. 6. verb. (Pracht) Ausgabe. M. 4 Tonbildern, 1 Porrtraitgruppe, 322 Text-Illustr. sowie 1 Titelbild. Anfangs- u. Abtheilungsbilder gezeichnet von Ludwig Burger. Leipzig/Berlin, Spamer, 1872. Gr.-8°. VIII, 520 S. OHldr. m. goldgepr. Rt. (Das Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien. IV. Bd.). -...
Amerikanischer Giessereibetrieb. Sonderabdruck aus der Zeitschrift Stahl und Eisen 1903 Nr. 4u. 5. M. 13 Abb. Düsseldorf, Bagel, 1903. 4°. 21 S. OBrosch. - Etw. bestoßen, Rckn. etw. brüchig.
Das Lied der Dampflok. Ein Archiv in Wort, Bild und Ton. Mit 4 von 6 Schallplatten. Stuttgart, Franckh, 1967. Gr.-8°. 80 S. OHlwd.-Mappe. *Erste Ausg.
Alfred Krupp. Ein Lebensbid für das deutsche Volk. M. Bildnissen u. Abb. Leipzig, Hesse & Becker, 1916. 240 S. OKt. (Bannerträger für Deutschtum und Vaterland Band 3). - Etw. bestoßen. *Mit Widmung des Verfassers. - Erste Ausgabe.
Unterricht von der Eintheilung der Zeit und verschiedener Einrichtung grosser und kleiner Uhren. Mit nöthigen Figuren und Tabellen. Aus dem Französischen von Antoine Charles. Reprint der Ausgabe Lemgo, Meyer, 1754. Berlin, Verl. Technik, 1985. 12°. (34), 194, (2) S. Ill. OLwd. im Orig.-Schuber. (Technik Mini-Reprint).
Leichtmetallanalyse. M. 19 Abb. im Text. Berlin, de Gruyter, 1941. XVI, 307, (9) S. OLwd. m. OU. (Arbeitsmethoden der modernen Naturwissenschaften). - Schutzumschl. leicht lädiert. *Erste Ausg.
Goethes Philsophie aus seinen Werken. Ein Buch für jeden gebildeten...
Die Kunst des alten Orients. (Ägypten. Vorderasien). M. zahlr. Abb. z....
Thomas Münzer (Müntzer). Ein deutsches Schicksal. M. 8 Tafeln. Berlin,...
Deutsche Chansons. (Brettl-Lieder). Von Bierbaum, Dehmel, Falke, Finckh,...