Die medizinische Fakultät von Bologna. M. Abb. Basel, Gesellschaft für Chemische Industrie, 1941. Gr.-8°. 2801-2840 S. Ill. OBrosch. (Ciba Zeitschrift 7. Jahrg. Nummer 81. Juli 1941).
Schamane und Medizinmann. M. Abb. Basel, Gesellschaft für Chemische Industrie, 1936. Gr.-8°. 1293-1324 S. Ill. OBrosch. (Ciba Zeitschrift 4. Jahrg. Nummer 38. Oktober 1936).
Die Entwicklung der histologischen Färbetechnik. M. Abb. Basel, Gesellschaft für Chemische Industrie, 1943. Gr.-8°. 3073-3112 S. Ill. OBrosch. (Ciba Zeitschrift 8. Jahrg. Nummer 88. Februar 1943).
Die Entwicklung der Genetik. M. Abb. Basel, Gesellschaft für Chemische Industrie, 1937. Gr.-8°. 1545-1576 S. Ill. OBrosch. (Ciba Zeitschrift 4. Jahrgang, Nr. 45. Mai 1937).
Grenzen des Lebens. M. Abb. Basel, Gesellschaft für Chemische Industrie, 1935. Gr.-8°. 601-636 S. Ill. OBrosch. (Ciba Zeitschrift 2. Jahrg. Nummer 18. Juli 1935).
Die Entdeckung der Krankheitserreger. M. Abb. Basel, Gesellschaft für Chemische Industrie, 1934. Gr.-8°. 461-500 S. Ill. OBrosch. (Ciba Zeitschrift 2. Jahrg. Nummer 14. Oktober 1934).
Salerno. M. Abb. Basel, Gesellschaft für Chemische Industrie, 1938. Gr.-8°. 1917-1948 S. Ill. OBrosch. (Ciba Zeitschrift 5. Jahrg. Nummer 56. April 1938).
Ärzte und Gastronomie. M. Abb. Basel, Gesellschaft für Chemische Industrie, 1936. Gr.-8°. 977-1012 S. Ill. OBrosch. (Ciba Zeitschrift 3. Jahrg. Nummer 29 - Januar 1936).
Arztstimmen. Hundert Lesestücke. Stuttgart/Leipzig, Hippokrates-Verl., 1937. 160 S. OKt. - Etw. bestoßen u. angestaubt. *Erste Ausg.
Der Samariter. Erste Hilfe bei Unglücksfällen und plötzlichen Erkrankungen. M. 19 Abb. Leipzig, Verl. f. Kunst u. Wissenschaft A. O. Paul, o. J. (ca. 1913). 16°. 112 S. OBrosch. (Miniatur-Bibliothek 1096-1098). - Etw. fleckig durch rostige Klammern.
Gesundung durch Kräuter. Welche Heilwirkungen von Heumanns Kräuter-Konzentrat-Kuren erwartet werden dürfen. Eine Interessante Werbeschrift. M. Abb. Nürnberg, Heumann & Co. / Löwen-Apotheke, o. J. (ca. 1936). 80 S. Ill. OBrosch.
Lehrbuch für Apothekenassistenten. 3 Bände. I: Chemie. Botanik. II: Pharmazeutische Chemie. Pharmazeutische Defektur. III: Pharmakognosie. Arzneimittellehre. Warenkunde. M. Abb. im Text u. auf Tafeln. Berlin, Volk u. Gesundheit, 1956/1958/1959. Gr.-8°. XVI, 577; XVI, 630: XVI, 602 S. OLwd. - Etw. bestoßen, N.a.V., einige Unterstreichungen im Text. *Erste Ausg.
Vorlesungen über die öffentliche und private Gesundheitspflege. 2. verm. u. verb. Aufl. M. 72 Abb. Erlangen, Besold, 1890. Gr.-8°. XVI, 672 S. Hldr. d. Zt. (Halbfranz) m. goldgepr. Rt. - Etw. berieben u. bestoßen.
Der Naturarzt. 40. Jahrg. 12 Hefte (in 1 Bd.). Zeitschrift des Deutschen Bundes der Vereine für naturgemäße Lebens- und Heilweise (Naturheilkunde) e. V. Mit der Beilage: Für unsere Frauen und Mütter. (1-12). Jan. bis Dez. 1912. Berlin, 1912. Gr.-8°. IV, 344, (4), 96 S. OLwd. - Gering bestoßen, Ex Libris a. Innendeckel. *Beiträge von Oskar Mummert, Max Bachem, Wilhelm Winsch, Klara Muche, R. Spohr u. a.
Handbuch der Physiologie des Menschen. Wien, Gerold, 1837. XVI, 530, (2) S. Pbd. d. Zt. - Berieben, leicht bestoßen, leicht fleckig. *Zweite Auflage des Titels: Taschenbuch der Physiologie von 1831.
Das Buch vom gesunden und kranken Menschen. 10. bedeutend verm. Aufl. M. ca 120 Textholzst. Leipzig, Keil, 1875. XIV, 878 S. Hldr. d. Zt. - Etw. berieben u. bestoßen, innen stockfl.
Selbstversuche von Ärzten mit lebenden Krankheitserregern. M. Abb. Wehr/Baden, Verl. der CIBA-Zeitschrift, 1960. Gr.-8°. 3277-3312 S. Ill. OBrosch. (CIBA-Zeitschrift Nr. 99/1960).
Beiträge zur Aetiologie, Diagnose und Therapie der Kolik des Pferdes. 2. Aufl. M. 32 Abb. u. 1 Farbtafel. Breslau/Wittenberge, Gebr. Bischoff, 1939. Gr.-8°. 248 S. OLwd. - Gering bestoßen, N. u. St. a. V.
A Treatise on the Science of Muscular Action. Faksimile der Ausgabe London 1794. 15 Plates London/Stuttgart, Curwen Press Ltd. / Ed. Medicina rara, o. J. (ca. 1978). 4°. x, xvi, 106 S. 3/4 lether and buckram in original slipcase. (Editions Medicina Rara). *No. 1508 of 2800 copies, printed for the members of Editions Medicina Rara Ltd. Reprint der Ausgabe London 1794.
Cheiroplotheke, seu D. Joannis Sculteti Armamentarium chirurgicum XLIII tabulis aeri elegantissime incisis, nec ante hac visis, exornatum; opus posthumum, medicinae pariter ac chirurgiae studiosis perutile & necessarium. (...) cum triplici Instrumentorum, Curationum, rerumque memorabilium indice. Faksimile der Ausgabe Ulm, Balthasar Kühn, 1655. (zahlr. Illustr. auf 43 Tafeln). Stuttgart, Ed. Medicina Rara, o. J. (ca. 1980). 4°. (4), 10, 67, (3) S. OHldr. m. Rt. im Schuber. - Leicht...
Gesundheitserziehung des Kindes im Vorschulalter. 3. Aufl. M. Abb....
Der Türmer. Monatsschrift für Gemüt und Geist. 30. Jahrgang, Heft 4. Mai...