Turnen und Tanzen. Einführung in die Lehrweise der Hannoverschen Musterturnschule. Heft Nr. 14 - April 19130. M. Abb. Fotos von Bogumil u.a. Hannover, Loges, 1930. 4°. 217-236 S. Ill. OBrosch. - Etw. bestoßen u. fleckig. *Enthält u.a.: Fritz Böhme: Volkstanz und Tanzkunst. Margarete Berlin: Bewegungsspiele im Sinne der Arbeitsschule.
Jahrbuch der Turnkunst. Jahrbuch der Deutschen Turnerschaft 22. Jahrg. 1928. M. Buchschm. von B. Nißle u. W. Pech. Dresden, Limpert, 1928. 229, (11) S. OBrosch. - Etw. fleckig. *Beiträge v. Oskar Berger, Rudolf Gasch, Georg Engelmann u.a.
Jahrbuch der Turnkunst. Jahrbuch der Deutschen Turnerschaft 21. Jahrg. 1927. M. Buchschm. von W. Pech u. H. Kappler u. m. 42 Bildern. Dresden, Limpert, 1927. 225, (15) S. Ill. OBrosch. - Etw. fleckig.
Handbuch für das Sportschießen. I. Teil. 2. überarb. Aufl. M. 71 Abb. Halle, Verl. Sport u. Technik, 1955. 12°. 104 S. Ill. OBrosch. - Unt. Rand fleckig.
Neunundneunzig Kopfnüsse. Ein deutsches Rätselbüchlein. Buchausstattung von Alf. Niemann. Leipzig/Hartenstein/Prag, Matthes, 1942. Kl.-8°. 30 S. Ill. OKlappenbrosch. - Widm. vor Titel. *Erste Ausg.
Tauchen. Handbuch für Sporttaucher. 1.-8. Tsd. M. zahlr. Abb. u. beiliegender Dekompressionstabelle. Berlin, Militärverl., 1969. 480 S. Ill. OHlwd. *Erste Ausg.
Der Frauenturnwart. Ein Lehrgang für das Frauenturnen in Vereinen, Bezirken und Gauen. Leipzig, Eberhardt, 1912. 92 S. OLwd. - Leicht fleckig, St.a.Innend.
Theorie der Schacheröffnungen. Dritter Teil: Halboffene Spiele. A. d. Estn. v. Leo Leuthold. 1.-10. Tsd. Berlin, Sportverlag, 1958. 364, (4) S. OHlwd. m. OU. - Schutzumschl. lädiert. *Erste dt. Ausg.
Turnfahrtenbuch für das 14. Deutsche Turnfest Köln 1928, 21. bis 30. Juli. Hrsg. vom Turnfahrten-Ausschuß. M. Abb. u. Karten. Dresden, Limpert, 1928. 140 S. Ill. OBrosch. - Leicht bestoßen u. fleckig.
Fußball. Ein Lehrbuch für alle Fußballabteilungen und Sportschulen. A. d. Russ. v. Gustav Freyer. Bearb. Alfred Kunze. 2. Aufl. M. 116 Zeichnungen. Berlin, Sportverlag, 1951. 164 S. OBrosch. m. ill. OU. - Etw. berieben u. bestoßen, Umschl. etw. angerändert.
Bridge-Buch. Nach dem englischen Popular Bridge-Player von Cut Cavendish. Übers., bearb. und für Auktionsbridge wesentlich erweitert von Norah Bashford (Gräfin Hans Königsmarck) u. Graf Sigmund Brockdorff. 6. Aufl. Stuttgart/Berlin/Leipzig, Union Deutsche Verl.-Ges., 1919. 148 S. 2 Taf. OKt. - Berieben u. bestoßen, gelockert, Textanstr.
Kontraktbridge Blaubuch. Übers. v. Sigmund Graf von Brockdorff. München/Berlin, Oldenbourg, 1933. Kl.-8°. XXII, 444 S. OLwd. - Etw. bestoßen, Textanstr. m. Bleistift.
Lehr- und Stoffplan für Lehrgänge zur Ausbildung von Turnwarten und Vorturnern in den Gauen des XIII. Kreises. Hrsg. vom Kreisturnausschuß. Sangerhausen, 1920. 40 S. OBrosch.
Sportsprünge mit dem Fallschirm. Theoretische Grundlagen des Fallschirmsportes, Anwendung dieser Grundlagen in interessanten Aufgaben und Übungen. A. d. Russ. v. Günter Bauer. M. 123 Abb. Neuenhagen bei Berlin, Verl. Sport u. Technik, 1959. 140 S. Ill. OBrosch. - Etw. bestoßen, ob. Kap. etw. defekt.
Abc des Segelns. 6., stark bearb. Aufl. M. Illustr. von Karl-Heinz Graf. Berlin, Sportverlag, 1975. 219, (5) S. Ill. OPbd. - Etw. berieben, bestoßen u. fleckig.
Neues Abc des Wasserwanderns. 2. überarb. u. erw. Aufl. M. Illustr. von Klaus Zühl. Berlin, Sportverlag, 1971. 176 S. Ill. OPbd.
Sechs Tage auf dem Rade. Geschichtliches, Ernstes und Heiteres aus dem Leben der Sechstage-Fahrer. Zusammengestellt von Fredy Budzinski. Illustriert von Paul Simmel u. Howard Freeman. Berlin, Selbstverl., o. J. (ca. 1925). 74 S. OPbd. - Etw. berieben, bestoßen u. fleckig.
Satzungen des Turnvereins zu Ilmenau 1862. Ilmenau, 1862. 18 S. OBrosch. - Fleck auf Titel.
Die neue Wedelschule. Vom Grätenschritt zur Traumspur. Fotos von Armin Kupfer. Buchgestaltung von Gerhard M. Hotop. München, Nymphenburger, 1966. Gr.-8°. 144 S. Ill. OPbd. - Etw. bestoßen. *Erste Ausg.
Der Tieabend. Anregungen zur Gestaltung der Jugendgeselligkeit im Turnverein. 2. erw. Aufl. Dresden, Limpert, 1924. VIII, 214 S. OHlwd. - Gering bestoßen, St.a.T.
Goethes Philsophie aus seinen Werken. Ein Buch für jeden gebildeten...
Die Kunst des alten Orients. (Ägypten. Vorderasien). M. zahlr. Abb. z....
Thomas Münzer (Müntzer). Ein deutsches Schicksal. M. 8 Tafeln. Berlin,...
Deutsche Chansons. (Brettl-Lieder). Von Bierbaum, Dehmel, Falke, Finckh,...