Die geistige Wiederholung. Der Weg des Einzelnen und seiner Ahnen. 2., umgearb. Aufl. M. 56 Testabb. u. 24 Bildtafeln. Bern, Francke, 1954. 317, (3) S. OKt. m. ill. OU. - Leicht bestoßen, N. v. T., einige Bleistiftanstr.
Wie benehme ich mich richtig und weltgewandt. Ein zuverlässiger Führer durch das gesamte gesellschaftliche Leben. 35. Tsd. Hamburg, Gebr. Paustian, o. J. (ca. 1919). 63, (1) S. OBrosch. (Paustians kaufmännische Bücher, Band 22). - Gering bestoßen, etw. fleckig.
Am Anfang war Erzeihung. 101.-115. Tsd. Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1982. 321, (7) S. OPbd. m. OU. - Schutzumschl. leicht lädiert.
Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse. 1.-40. Tsd. der Lizenzausg. 46.-86. Tsd. der Gesamtaufl. Berlin, Kiepenheuer, 1933. 523, (9) S. OLwd. - Einbd. etw. fleckig, Kap. bestoßen, Rckn. gebräunt, N. v. T.
Mensch und Handschrift. Lehrbuch der graphologischen Deutungstechnik zum Selbstunterricht. Unter Mitarbeit von A. Enskat. 2., völlig umgearb. Aufl. M. Beilage in Deckeltasche: Handschriftenproben u. Aufgabenlösungen. Berlin, Munz & Co., 1941. Gr.-8°. VIII, 424, 40 S. OLwd. - Etw. bestoßen u. angestaubt.
Wie stärke ich mein Gedächtnis? Eine Anleitung für alle, die über Gedächtnisschwäche, Vergeßlichkeit, Zerstreutheit, schweres Auswendiglernen und schlechtes Merkvermögen klagen. Dresden, Meteor, o. J. (ca. 1912). 110, (2) S. OBrosch. - St. a. T.
Angst. Zwangserscheinungen und Angstzustände bei Nervösen. Kampen/Sylt, Kampmann, 1934. Gr.-8°. 35, (5) S. OKt. - Etw. berieben, stockfl. *Erste Ausg.
Zentralblatt für Psychotherapie und ihre Grenzgebiete einschließlich der medizinischen Psychologie und psychischen Hygiene. Organ der Internationalen Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie. Band 14. 6 Hefte (in 4). Leipzig, Hirzel, 1942/1943. Gr.-8°. 374, (4) S. OBrosch. - Gering bestoßen. *Vollständiger Band 14. Mit Band 16 (1944) wurde das Erscheinen der Zeitschrift eingestellt. Enthält u.a.: Rudolf Bilz: Zur Biologie und Psychologie der Mutterrolle. Frederik Adama van...
Gedanken über die Seele. 3., durchges. Aufl. M. 23 Textabb. Berlin, Springer, 1942. Gr.-8°. 350 S. OBrosch. - Berieben, 1 cm Fehlst. am Rckn., St.a.T..
Weibliche Art und Unart. Beiträge zur Auffassung des Verhältnisses der Geschlechter. Stuttgart, Greiner & Pfeiffer, o. J. (ca. 1928). Gr.-8°. 88 S. OBrosch. - Etw. berieben u. bestoßen. *Erste Ausg.
Über das Zusammenwirken verschiedener Sinnesgebiete bei Gedächtnisleistungen. Sonder-Abdruck aus der Zeitschrift für Psychologie hrsg. v. F. Schumann. Bd. 53. Leipzig, Barth, 1909. Gr.-8°. 257-360 S. Brosch.
Sehübungen. Ein Bilderbuch. 5., unveränd. Aufl. Leipzig, Barth, 1975. Gr.-8°. 96 S. Ill. OPbd. - Etw. berieben u. bestoßen, Rckn. unsachgem. überklebt.
Psychologie als Fundamentalwissenschaft der Pädagogik. 5., verm. u. verb. Aufl. M. e. Anhang von 14 Fig. Hannover, Meyer (Prior), 1924. Gr.-8°. X, 346, (12) S. OHlwd. - Etw. bestoßen u. fleckig.
Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten. M. e. Nachw. v. Hermann Kähler. 2. Aufl. Leipzig/Weimar, Kiepenheuer, 1989. 342 S. OLwd. m. OU. (GKB 64).
Die Phantasie nach ihrem Wesen und ihrer Bedeutung für das Geistesleben. Leipzig, Dürr, 1909. VIII, 144 S. OKt. - Gering bestoßen, etw. fleckig, einige Bleistiftanstr., unbeschnitten. *Erste Ausg.
Grundfragen des Musikhörens. Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1926. 56 S. OKt. - Etw. stockfl.
Lebenserfolg. Monatsschrift für praktische Psychologie, Charakterkunde, persönliche Fortbildung, Lebensgestaltung u. Leistungssteigerung. Mitteilungsblatt der Siemens-Studien-Gesellschaft. 35. Jahrg. 1.-4. u. 7.-11. Heft (9 Hefte). Bad Homburg, Siemens & Co., 1939. Je Heft ca. 36 S. OBrosch. *Beiträge u.a. von Otto Urbach, Fritz Gerathewohl (Umgangsformen), Otto Jahn (Hypnose), Heinz Gummersbach (Kriminalpsychologie).
Suggestion für jedermann und jeden Tag. Ein Zykus von 6 Heften. Heft VI: Eros. Stuttgart, Heyder, 1933. 25, (3) S. Ill. OBrosch. - Etw. fleckig, vereinzelt Anstr.
Die Liebe zwischen Mann und Weib. Bad Homburg, Siemens, 1938. 180, (4) S. OLwd. m. OU. - Schutzumschl. abgegriffen u. lädiert, Vors. u. Schnitt stockfl. *Erste Ausg.
Sozialpsychologie der Paarbeziehungen. Beiträge des 11. Hamburger Symposions zur Methodologie der Sozialpsychologie. Mit Beiträgen von U. Athenstaedt, H. W. Bierhoff, C. Bleich, I. Grau, A. Heimgartner, S. Heschgl, R. C. A. Klein, C. Kraft, U. Meers, G. Mikula, P. Plitzko, E. Schwanenberg, E. H. Witte. Lengerich/Berlin/Düsseldorf/Wien u.a., Pabst Science Publishers, 1997. 199, (5) S. OBrosch.
Goethes Philsophie aus seinen Werken. Ein Buch für jeden gebildeten...
Die Kunst des alten Orients. (Ägypten. Vorderasien). M. zahlr. Abb. z....
Thomas Münzer (Müntzer). Ein deutsches Schicksal. M. 8 Tafeln. Berlin,...
Deutsche Chansons. (Brettl-Lieder). Von Bierbaum, Dehmel, Falke, Finckh,...