Das Molekular-Cafe. Geschichten von Robotern und Biomaten. 2. Aufl. Illustr. von Rudolf Peschel. Berlin, Das Neue Berlin, 1970. 272 S. Ill. OPbd. - Etw. bestoßen, St. a. T.
Das Erbe der Uraniden. Roman. 11.-15. Tsd. Berlin, Keils Nachf. (Scherl), 1928. 320, (4) S. OLwd. - Etw. bestoßen u. abgegriffen.
Zeitreisen. Utopische Erzählungen. Halle/Leipzig, Mitteldeutscher Verl., 1986. 273, (3) S. Ill. OLwd. m. ill. OU. (Hans Ticha). - Schutzumschl. leicht lädiert. *Erzählungen von Wolf Weitbrecht, Klaus Frühauf, Heiner Hüfner, Klaus Möckel, Angela Steinmüller, Günter Teske u.a.
Der galaktische Topfheiler. (Galactic Pot-healer). Roman. A. d. Amerik. v. Joachim Pente, neu durchges. u. vollst. überarb. v. Alexander Martin. München, Heyne, 2004. 206, (2) S. OKlappenbrosch. (Heyne 53013).
Goethes Philsophie aus seinen Werken. Ein Buch für jeden gebildeten...
Die Kunst des alten Orients. (Ägypten. Vorderasien). M. zahlr. Abb. z....
Thomas Münzer (Müntzer). Ein deutsches Schicksal. M. 8 Tafeln. Berlin,...
Deutsche Chansons. (Brettl-Lieder). Von Bierbaum, Dehmel, Falke, Finckh,...