Goethe in der Medaillenkunst eine Ausstellung der Bestände des Münzkabinetts. Fotos von Fred Kochmann u. Margit Matthews. Frankfurt am Main, Historisches Museum, 1982. Gr.-8°. 343, (1) S. Ill. OPbd. (Kleine Schriften des Historischen Museums Frankfort am Main Band 16). - Etw. berieben u. bestoßen. *Erste Ausg.
Münz-, Geld- und Bergwerks-Geschichte des Russischen Kaiserthums, vom J. 1700 bis 1789. Meist aus Urkunden beschrieben. Fotomech. Neudruck (Reprint) der Originalausgabe Göttingen 1791. (Bergwerksgeschichte). Leipzig, Zentralantiqu., 1974. (14), 128, (2) S. OLwd. - Sta. a. T.
Tabellen zur sächsischen Münzkunde. (Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege. Beiheft 3. Hrsg. v. Werner Coblenz). M. 62 Bildtafeln. Berlin, Deutscher Verl. d. Wissenschaften, 1963. Gr.-8°. 244, (4) S. OBrosch. *Erste Ausg.
Katalog der Gedenkmedaillen auf Martin Luther und die Reformation in der Ausstellung der Gedenkstätte Martin Luthers Geburtshaus zu Eisleben. M. Abb. Eisleben, Museen der Lutherstadt, 1984. Quer-8°. 29, (23) S. Ill. OBrosch. - Gering bestoßen, Klammern rostig.
Jahrbuch der Gesellschaft für Thüringer Münz- und Medaillenkunde e.V. Heft 13 - 2002. 2 Bände. Band 2 enthält: Dietmar Zacher: Medaillen, Plaketten, Marken und Zeichen der Stadt Bad Langensalza. M. Abb. Leipzig, 2002. Gr.-8°. 200; 112 S. Ill. OKt. *Band 1 enthält u.a.: Matthias Grimm: Heidecksburgmedaillen. Lothar Koppe: Tabellen zur ernestinischen Münzprägung 1551-1573. Uta Wallenstein: Herzog Friedrich II. (1691-1732) von Sachsen-Coburg-Altenburg - Sammler und Mäzen.
Münznamen und ihre Herkunft. Grundriß einer etymologischen Ordnung der Münznamen. Purkersdorf/Wien, Money Trend, 2004. Gr.-8°. 346, (6) S. OPbd. *Erste Ausg.
Eisenacher Münzen. Hrsg.: Kreiskommission zur Erforschung der Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung, Pädag. Kreiskabinett, Eisenach-Information. M. 84 Abb. im Text u. 13 Tafeln. Eisenach, 1982. 120 S. Ill. OBrosch. (Eisenacher Schriften zur Heimatkunde. 17).
Geld- und Münzwesen im Herzogtum Sachsen-Jena. M. 6 Tfeln. Jena, Fischer, 1942. X, 94 S. OBrosch. (Zeitschrift des Vereins für thüringische Geschichte, Beiheft 25, hrsg. v. Willy Flach u. Günther Franz). - Einbd. leicht angestaubt, Buchblock unaufgeschnitten. *Erste Ausg.
Die schönsten Griechenmünzen Siziliens. 48 Bildtafeln. Bildwahl u. Geleitw. v. Max Hirmer. 1.-30. Tsd. Leipzig, Insel, 1940. 66 S. OPbd. (Jenne 135). (Insel-Bücherei 559 / 1A). - Etw. berieben u. bestoßen.
Schlesiens Münzgeschichte im Mittelalter. Theil I, II u. Ergänzungsband (in 1 Bd.). Theil I: Urkundenbuch u. Münztafeln. Theil II: Münzgeschichte u. Münzbeschreibung. Ergänzungsband. Reprint der Originalausgabe Breslau 1887/1988/1904. Leipzig, Zentralantiqu., 1984. 4°. (10), 112, XVII, XII, 322, 70, (2) S. OLwd. (Codex diplomaticus Silesiae. Hrsg.vom Vereine für Geschichte u. Alterthum Schlesiens. Bd. 12, 13 u. 23). - St.a.T.
Deutschlands Kayser-Münzen des Mittel-Alters. Gesammelt, beschrieben und in LIV lithographirten Tafeln dargestellt. Reprint der Originalausgabe Dresden 1827. Leipzig, Zentralantiquariat, 1984. Gr.-8°. X, 132, (6) S. u. Tafelteil. OLwd. - St.a.T.
Goethes Philsophie aus seinen Werken. Ein Buch für jeden gebildeten...
Die Kunst des alten Orients. (Ägypten. Vorderasien). M. zahlr. Abb. z....
Thomas Münzer (Müntzer). Ein deutsches Schicksal. M. 8 Tafeln. Berlin,...
Deutsche Chansons. (Brettl-Lieder). Von Bierbaum, Dehmel, Falke, Finckh,...