Ferdinand Senft, der Begründer der Boden- und Verwitterungskunde, ein Erzieher Ernst Abbes. Eisenach, 1938. 28 S. OBrosch. - Etw. bestoßen u. fleckig, ohne Klammerung. *Erste Ausg.
Die Parkhöhle von Weimar. Abwasserstollen, Luftschutzkeller, Untertagemuseum. M. 63 Abb. Weimar, Stiftung Weimarer Klassik, 1996. Gr.-8°. 62 S. Ill. OBrosch. *Erste Ausg.
Einheimische Minerale. Hrsg.: Zentrale Kommission Natur und Heimat des Präsidialrates des Deutschen Kulturbundes. 5., überarb. Aufl. M. 138 Abb., 63 farbigen Mineralabb. u. 9 Tabellen. Leipzig, Verl. für Grundstoffindustrie, 1979. Gr.-8°. XII, 400 S. OLwd. m. OU. - Leicht bestoßen, Schutzumschl. etw. lädiert.
Die metasomatischen Eisenerzlagerstätten am Südwestrand des Thüringer Waldes und ihre Verknüpfung mit Eisen-Manganerzgängen im Gebirgshorst. In: Zeitschrift für praktische Geologie m. besond. Berücksichtigung der Lagerstättenkunde. 34. Jahrg. Heft 8/9. M. Abb. Halle, Knapp, 1926. 4°. OBrosch. - Etw. lädiert u. fleckig.
Nach der Stopfelskuppe bei Förtha. Ein geo-mineralogischer Spaziergang. Eisenach, Kahle, o. J. 15 S. OBrosch. - Leicht fleckig.
Das Reich der Gesteine. Minerale in Technik, Wirtschaft und Kultur. 2. verb. u. erw. Aufl. M. 123 Fotos auf Kunstdrucktafeln, 5 Farbtafeln, 26 Karten, 82 Technischen Zeichnungen u. 2 Faltkarten. Berlin, Safari, 1957. Gr.-8°. 482 S. OLwd.
Klima - Wetter - Mensch. Von E. Brezina, W. Hellpach, R. Hesse, E. Martini, B. de Rudder, A. Schittenhelm, A. Seybold, L. Weickmann. M. Abb. Leipzig, Quelle & Meyer, 1938. Gr.-8°. VIII, 446, (2) S. OLwd. m. OU. - Schutzumschl. lädiert. *Erste Ausg.
Goethes Philsophie aus seinen Werken. Ein Buch für jeden gebildeten...
Die Kunst des alten Orients. (Ägypten. Vorderasien). M. zahlr. Abb. z....
Thomas Münzer (Müntzer). Ein deutsches Schicksal. M. 8 Tafeln. Berlin,...
Deutsche Chansons. (Brettl-Lieder). Von Bierbaum, Dehmel, Falke, Finckh,...