Amerika. Der Aufgang einer neuen Welt. M. 1 Titelbild. Stuttgart/Berlin, Dt. Verlags-Anst., 1930. 478 S. OLwd. - Etw. bestoßen u. fleckig. *Erste Ausg.
Arbeit, Erkenntnis, Fortschritt. Aufsätze 1954-1970. Amsterdam, de Munter, 1970. 470, (2) S. OBrosch. (Schwarze Reihe 10). - Vereinzelt Textanstr.
Kolloquien des Max Weber-Kollegs I-V (1998). Shmuel N. Eisenstadt, Hans G. Kippenberg, Dieter Langewiesche, Egon Matzner, Wolfgang Schluchter. Erfurt, Universität Erfurt, 1998. 134 S. OBrosch.
Zur Metakritik der Erkenntnistheorie. Drei Studien zu Hegel. Hrsg. v. Gretel Adorno u. Rolf Tiedemann. Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1971. 386 S. OKt. (Gesammelte Schriften 5). - Etw. bestoßen, Schnitt beschriftet, Textanstr. u. -Anmerkungen.
Sociologica II. Reden und Vorträge. 3. unveränd. Aufl. Frankfurt am Main, Europ. Verlagsanst., 1973. 240, (2) S. OBrosch. (basis studienausgaben). - Berieben, etw. bestoßen, N.a.Innend., einige Unterstreichungen.
Zeitschrift für Sozialforschung. Jahrgang I - 1932 - Doppelheft 1/2. Herausgegeben vom Institut für Sozialforschung Frankfurt/M. Leipzig, Hirschfeld, 1932. Gr.-8°. IV, 252 S. OBrosch. - Berieben u. bestoßen, etw. abgegriffen, Rckn. Defekt, vord. Innengel. überklebt, teilw. unaufgeschnitten, einige unschöne Textunterstreichungen. *Erste Ausgabe der ersten beiden Hefte, (als Doppelheft) des ersten Jahrgangs. Enthält u.a.: Erich Fromm: Über Methode und Aufgabe einer analytischen...
Kolloquien des Max Weber-Kollegs XV-XXIII (2001). Jan Assmann, Hans Joas, Christoph Klessmann, Chris Lorenz, Egon Matzner, Hans G. Nutzinger, Josef Pilvousek, Sheldon Pollock, Herbert Schnädelbach. Erfurt, Universität Erfurt, 2001. 282 S. OBrosch.
Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie. Beiträge zur Habermas-Luhmann-Diskussion von Wolf-Dieter Narr/Dieter H. Runze, Elmar Koenen/Karl Steinbacher, Lothar Eley, Bernhard Heidtmann, Peter Hejl. Theorie-Diskussion Supplement 2. 1. Aufl. Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1974. 234, (6) S. OBrosch. - Etw. berieben u. bestoßen, einige Unterstreichungen, Besitzvermerke.
Die Menschen des Abgrunds. (The People of the Abyss). Deutsch v. Christine Hoeppener. Nachw. v. Horst Ihde. M. Fotomontagen von Klaus Boerger. Berlin, Neues Leben, 1974. 268 S. Ill. OLwd. m. iill. OU.
Jugend und Alkohol. 2., überarb. u. erw. Aufl. Rudolstadt, Greifenverl., 1959. 98, (6) S. OBrosch. (Das aktuelle Traktat. Beiträge zum Sexualproblem. Hrsg. v. Karl Dietz u. Rud. Neubert. 2. Reihe, 3. Heft).
Sozialpsychologie der Paarbeziehungen. Beiträge des 11. Hamburger Symposions zur Methodologie der Sozialpsychologie. Mit Beiträgen von U. Athenstaedt, H. W. Bierhoff, C. Bleich, I. Grau, A. Heimgartner, S. Heschgl, R. C. A. Klein, C. Kraft, U. Meers, G. Mikula, P. Plitzko, E. Schwanenberg, E. H. Witte. Lengerich/Berlin/Düsseldorf/Wien u.a., Pabst Science Publishers, 1997. 199, (5) S. OBrosch.
Studien über Autorität und Familie. Forschungsberichte aus dem Institut für Sozialforschung. Band 2. Reprint der Ausgabe Paris, Alcan, 1936. Frankfurt am Main, Junius-Drucke, o. J. (ca. 1970). 470-948 S. OBrosch. - Etw. bestoßen, unschöne Unterstreichungen u. Anstreichungen z. T. m. Farbstift.
Selbst ist die Frau. Praktisch mit Nadel und Schere. Erfolgreich im Beruf. M. 40 Illustr. u. 4 Farbtafeln. Wien/Berlin/Leipzig, Amonesta-Verl., o. J. (ca. 1933). 4°. 455-496 S. Ill. OKt. (Kóra). (Die SO-LE-Lei-Bücher. Nr. 8). - Etw. berieben u. bestoßen.
Jazzmusiker. Materialien zur Soziologie der afro-amerikanischen Musik. M. 22 Abb. Frankfurt am Main/Berlin/Wien, Ullstein, 1982. 312 S. OBrosch. (Ullstein Materialien 35129). *Erste Ausg.
Die Frau allein im Lebenskampf. Berlin, Scherl, 1942. 162 S. OPbd. - Einbd. etw. bestoßen u. fleckig. *Erste Ausg.
Goethes Philsophie aus seinen Werken. Ein Buch für jeden gebildeten...
Die Kunst des alten Orients. (Ägypten. Vorderasien). M. zahlr. Abb. z....
Thomas Münzer (Müntzer). Ein deutsches Schicksal. M. 8 Tafeln. Berlin,...
Deutsche Chansons. (Brettl-Lieder). Von Bierbaum, Dehmel, Falke, Finckh,...