Das Frauentrachtenbuch. 122 Holzschnitte. Hrsg. u. Nachw. v. Manfred Lemmer. Leipzig, Insel, 1972. 154, (2) S. OPbd. (Jenne 503). (Insel-Bücherei 950). - Leicht bestoßen.
Goethes Philsophie aus seinen Werken. Ein Buch für jeden gebildeten Deutschen. Mit ausführlicher Einleitung herausgegeben von Max Heynacher. Leipzig, Dürr, 1905. VIII, 428 S. OLwd. (Philosophische Bibliothek Band 109). - Etw. bestoßen u. angeschmutzt. *Erste Ausg.
Die Kunst des alten Orients. (Ägypten. Vorderasien). M. zahlr. Abb. z. T. auf mont. Tafeln. Berlin, Propyläen, 1925. Gr.-8°. 686 S. OHlwd. (Hugo Steiner-Prag). (Propyläen-Kunstgeschichte Band 2). - Etw. berieben u. bestoßen.
Thomas Münzer (Müntzer). Ein deutsches Schicksal. M. 8 Tafeln. Berlin, Ullstein, 1925. 206, (6) S. OLwd. (Deutsche Lebensbilder). - Einbd. etw. bestoßen u. fleckig. *Erste Ausg.
Deutsche Chansons. (Brettl-Lieder). Von Bierbaum, Dehmel, Falke, Finckh, Heymel, Holz, Liliencron, Schröder, Wedekind, Wolzogen. 96.-107. Tsd. Leipzig, Insel, 1919. 12°. 252, (4) S. OPbd. - Etw. bestoßen, N.a.V.
Aristoteles. Stuttgart, Frommann (Hauff), 1899. 142, (8) S. OLwd. m. Rt. (Frommanns Klassiker der Philosophie hrsg. v. Richard Falckenberg, Band VIII). - Gering bestoßen, N.a.V. *Erste Ausg.
Goethe-Jahrbuch. Hrsg. v. Ludwig Geiger. 33. Band. M. dem 27. Jahresbericht der Goethe-Gesellschaft. M. e. Titelb. Frankfurt a. M., Rütten & Loening, 1912. VIII, 278, 106 S. OLwd. m. Goldpr. *Enth. u.a.: Abel von Barabas: Goethe. W. Aron: Goethes Stellung zum Aberglauben. Agnes Bartscherer; Paracelsus und Widmanns Faust. Friedrich Warnecke: Goethes Harzreise im Winter. Stephan Kekule von Stradonitz: Neue Beiträge zur Kenntnis von Goethes Rittertafel und dem Orden des Uebergangs zu...
Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Hildburghausen. 32. Jahresbericht Schuljahr 1937/38. Hildburghausen, Gadow & Sohn, 1938. 16 S. OKt.
Lehrbuch der Kirchengeschichte. Bonn, Marcus & Weber, , 1909. Gr.-8°. XVI, 800 S. Hldr. d. Zt. (Sammlung theol. Handbücher Band 5). - Berieben u. best., mehrf. gestempelt, vereinz. Bleistiftunterstr. *Erste Ausg.
Väter und Söhne. A. d. Russ. v. Wilhelm Lange. 2. Aufl. m. einem Nachw. des Verfassers. Leipzig, Reclam, o. J. (ca. 1910). 12°. 296 S. OLwd. (Peter Behrens). (RUB 718-720). - Leicht bestoßen.
Die neue Generation. Roman. A. d. Russ. v. Wilhelm Lange. 2. Aufl. Leipzig, Reclam, o. J. (ca. 1910). 12°. 387, (5) S. OLwd. (Peter Behrens). (RUB 1331-1334). - Etw. berieben u. bestoßen.
Waterloo. Fortsetzung der Geschichte eines Anno 1813 Conscribirten. Erzählung. A. d. Franz. v. Hermann Denhardt. Leipzig, Reclam, o. J. (ca. 1918). 12°. 277, (19) S. OLwd. (Peter Behrens). (RUB 1997/1998). - Exlibris a. Innend.
Seine goldene Zukunft und andere Novellen. Der dankbare Heilige und andere Novellen. M. e. Einleitung von Gotthold Schulz-Labischin u. dem Bildnis Carl Busses. (2 Titel in 1 Band). Leipzig, Reclam, 1922 u. ca. 1915. 12°. 88, (8), 102 S. Priv. Hlwd. m. Rs. (RUB 6325 u. 5500).
Römisches Journal. [17] Erzählungen. A. d. Ital. v. Katarina Helmling, Percy Eckstein, Wendla Lipsius. 1. Aufl. Leipzig, Insel, 1975. 142 S. OPbd. (Jenne 559). (Insel-Bücherei 1003 / 1). - Etw. bestoßen, St.a.Vors.
Krieg und Sieg 1870-71. Ein Gedenkbuch. Unter Mitwirkung von W. Bigge, A. von Boguslawski u.v.a. M. Karten u. Abb. von G. Bleibtreu, G. von Boddin, E. Bracht, L. Braun, W. Camphausen, Faber du Faur, O. Fikentscher, Th. Rocholl, P. Thumann u.v.a. Berlin, Schall & Grund, o. J. (ca. 1899). 4°. XII, 645, (11) S. Ill. OLwd. - Etw. berieben u. bestoßen.
Die deutsche Volkssage. Übersichtlich dargestellt. Leipzig, Teubner, 1909. IV, 162, (4), 48 S. OLwd. (Aus Natur und Geisteswelt 262. Bändchen). - Etw. bestoßen. *Erste Ausg.
Österreichische Geschichte. 2 Bände. I: Von der Urzeit bis zum Tode König Albrechts II (1439). II: bis zum Westfälischen Frieden (1439-1648). 2., volsst. umgearb. Aufl. v. Karl Uhlirz. M. 11 u. 3 Stammtafeln. Leipzig, Göschen, 1906/1907. Kl.-8°. 156; 182 S. OLwd. (Sammlung Göschen 104/105). - Leicht bestoßen.
Deutsches Fürstentum und deutsches Verfassungswesen. Leipzig, Teubner, 1905. (4),156 S. OLwd. (Aus Natur und Geisteswelt 80. Bändchen). - Etw. bestoßen. *Erste Ausg.
Les Veillées du Château, ou Cours de Morale à l'usage des Enfans. Ouvrage revu et corrigé par M. de la Veaux. Tome III et IV (in einem Band). Quatrieme edition originale. Berlin, Fr. de Lagarde, 1806. 278, 272 S. Marm. Hldr. d. Zt. - Etw. berieben u. bestoßen, N. a. Vors.
Die Erhebung Preußens im Jahre 1813 und die Rekonstruktion des Staates. Eingeleitet und herausgegeben von Otto Kaemmel. M. e. Bildnis Rankes. Leipzig, Reclam, o. J. (ca. 1908). 12°. 210, (6), 16 S. OLwd. (Peter Behrens). (RUB 4998/4999).
Goethes Philsophie aus seinen Werken. Ein Buch für jeden gebildeten...
Die Kunst des alten Orients. (Ägypten. Vorderasien). M. zahlr. Abb. z....
Thomas Münzer (Müntzer). Ein deutsches Schicksal. M. 8 Tafeln. Berlin,...
Deutsche Chansons. (Brettl-Lieder). Von Bierbaum, Dehmel, Falke, Finckh,...